Confidence on Tour |
... newer stories
Donnerstag, 6. August 2020
Von Ebeltoft nach Tunö = 18,5 sm * Gesamt = 635,7 sm
confi-kiel, 16:08h
Um 8:30 Uhr verlassen wir den Hafen von Ebeltoft. Südlicher Wind und kaum Wellen. Wir müssen der Maschine gegenan dampfen. Beim Verlassen der Bucht von Ebeltoft werden die Wellen doch höher und ab und zu schlägt der Rumpf in ein Wellental. 10:50 Uhr, Wind SE 4 Beaufort.
![]() Zur Stabilisierung und Unterstützung setzen wir nun das Großsegel. Es zieht ein wenig mit. kurz vor Tunö müssen wir alle Segel bergen, da der Wind komplett von vorne kommt. ![]() Um 12:30 Uhr sind wir fest auf Tunö längsseits am Steg. Im frühen Nachmittagsverlauf kommt noch eine weitere Yacht aus Deutschland neben uns. ![]() Wir machen das Gummiboot klar und fahren zum neben dem Hafen liegen den Strand, wo wir ein kühles Meeresbad nehmen. ![]() Der Hafen ist inzwischen sehr voll und er wird noch voller 🤪. Dreierpäckchen sind inzwischen normal. ![]() Das Wetter ist weiterhin sehr sommerlich, aber nicht mehr so brüllend heiß wie heute tagsüber. Zum Abendbrot gibt es jetzt Hähnchenspieße mit Salat und Brötchen mit Knoblauchbutter, ein Festessen anlässlich unserer 25-Jährigen Liebe. ![]() Das ist die hübsche, kleine Insel Tunö, touristisch aufbereitet. ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 5. August 2020
Hafentag Ebeltoft = 0,0 sm * Gesamt = 617,2 sm
confi-kiel, 13:08h
Am frühen Morgen tröpfelt der Regen auf unser Schiff, das klingt sehr gemütlich und motiviert nicht dazu, aufzustehen. irgendwann tun wir es denn aber trotzdem und nehmen ein gemütliches Frühstück unter Deck ein, da es draußen immer noch regnet. Vom angekündigten Super-Omega-Hoch spüren wir hier nichts ☹️.
![]() Wir machen ein paar Landgänge, das Wetter hat sich beruhigt. Der Wind ist auch etwas weniger geworden, aber der Wasserstand ist um 50 cm gefallen! ![]() Das Fehlen des Wassers kann man gut daran erkennen, dass nunmehr an den Pfählen und Mauern des Hafens jede Menge Wasserpflanzen und Muscheln sichtbar werden. Nun machen wir noch einen kleinen Gang in die Stadt zum Einkaufen und Schauen. Danach geht es an Bord und wir planen den morgigen Tag, wo wir auf besseres Wetter hoffen, insbesondere mehr Sonne und weniger Wind.. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 4. August 2020
Hafentag Ebeltoft = 0,0 sm * Gesamt = 617,2 sm
confi-kiel, 13:32h
Kurz nach 8 Uhr wache ich auf und stecke den Kopf aus dem Luk: Sonne, Sonne und blauer Himmel. Ich will Kaffee kochen und merke, es gibt keinen Strom. Also flugs angezogen, zum Stromkasten geeilt und Strom nachgeordert. Nun klappt das auch mit dem Kaffee.
![]() Wir frühstücken im Cockpit und genießen die Sonne und das frische Lüftchen, welches einen kleinen Kühleffekt hat. Der Wind lässt im weiteren Tagesverlauf spürbar nach und die Sonne brennt unbarmherzig auf uns nieder, so dass wir unser Sonnensegel aufspannen müssen. ![]() Zur Kaffeezeit gönnen wir uns einen Joghurt mit Blaubeeren. Die Aussicht von unserem Cockpit aus ist grandios, wir fühlen uns sehr beschenkt. ![]() Nun wandern wir in die malerische Stadt Ebeltoft am historischen Rathaus vorbei und entdecken schöne alte, kleine Häuschen mit Stockrosen vor der Tür und andere sehenswerte Sachen aus der Vergangenheit. ![]() Die Gegenwart präsentiert uns einen Aldi-Supermarkt 🤪, den wir natürlich nicht fotografiert haben. ![]() Wir schauen uns eine alte Malzfabrik an, die zu einem Kulturzentrum umgebaut wurde. ![]() Auf dem Rückweg kommen wir an der Fregatte Jylland vorbei, die man von fast jedem Punkt der Stadt aus sehen kann, jedenfalls ihre Masten. ![]() Gegen Abend wird es wieder sehr frisch und wir mummeln uns im Schiff ein und genießen die Wärme des kleinen Heizlüfters. ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 3. August 2020
Von Grenå nach Ebeltoft = 27,6 sm * Gesamt = 617,2 sm
confi-kiel, 15:38h
Kurz nach 9 Uhr legen wir ab. Das Wetter macht einen guten Eindruck, der Wind kommt aus West und weht mit Stärke 4. Der Ableger ist problemlos und kurz nach Verlassen des Hafens setzen wir die Segel.
![]() Wir haben einen Kurs am Wind, 200° liegen an. Vorhergesagt ist ein nordwestlicher Wind, allerdings wird der Wind nicht auf seine Vorhersage, sondern ändert seine Richtung auf Südwest. Um an der Insel Hjelm vorbei zu kommen, müssen wir mehrere Kreuzschläge machen. Mit diesem Wind kommen wir jedenfalls ohne aufkreuzen nicht auf die Insel Samsö. ![]() Wir bergen die Segel und motoren nun in Richtung Ebeltoft. Hier machen wir kurz vor 15 Uhr fest, wir liegen in einer freien und ausreichend breiten Box. ![]() Es gibt noch viele freie Plätze und der Hafen ist sehr übersichtlich. Nachdem wir uns etwas gestärkt haben, machen wir unseren Erkundungsgang durch den Hafen. ![]() Das ist hier irgendwie Dänemark pur. Wir sind ganz begeistert. ![]() Das Wetter ist passabel geblieben, der Wind ist noch da und wir sind froh heute nicht vor Anker zu liegen. Den Tag beenden wir mit Heimatkontakten, grünem Tee und einem Film aus der Bord-Mediathek. ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 2. August 2020
Hafentag Grenå = 0,0 sm * Gesamt = 589,6 sm
confi-kiel, 13:24h
Heute morgen etwas später aufstehen, aus dem Fenster schauen und feststellen: Grau, herbstlich kühl. Frühstück wird heute unter Deck eingenommen. Der Püster bläst uns warme Luft an die Füße. Nach dem Frühstück ist es immer noch kalt und grau und wir lesen.
![]() Einige Schiffe laufen aus, einige bleiben aber auch hier im Hafen. Wir haben auch keine große Lust auszulaufen, da wir bei Südwestwind einen Kurs etwas gegenan haben und wahrscheinlich wieder den Motor einsetzen müssten, was wir nicht wollen⛵. ![]() Gegen Mittag klart es auf und auch der Wind lässt spürbar nach. ![]() Nach einem kleinen Mittags-Snack brechen wir zur Fahrradtour auf. ![]() Wir fahren in südliche Richtung vom Hafen und entdecken einen wunderbaren Badestrand mit vorgelagertem Dünengürtel. ![]() Welch hinreißende Natur mit vielen schönen Pflanzen und Insekten! Auf dem Rückweg fahren wir an einem Supermarkt vorbei, um noch ein paar Kleinigkeiten nachzurüsten. Zurück an Bord bereitet Tina leckere Hähnchenspieße mit Salat zu. ![]() Wir essen im Cockpit, müssen aber leider umziehen, weil es zu regnen anfängt, erst mit wenigen Tropfen und dann geht's richtig los. Da die Sonne etwas scheint, gibt es als Entschädigung einen sehr schönen Regenbogen 🌈. Am Abend sind wir bei Elke und Jochen an Bord eingeladen, die 2 Schiffe neben uns mit ihrem schönen Oldtimer "Fyn" liegen. Es ist ein sehr netter Abend mit den beiden und wir verabreden uns mit ihnen locker für ein Treffen auf Tunö am kommenden Samstag, wenn es wettermäßig passt. ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 1. August 2020
Hafentag Grenå = 0,0 sm * Gesamt = 589,6 sm
confi-kiel, 12:00h
Morgens um 7 Uhr bollert unser Nachbarlieger über unser Schiff. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint und es weht ein leichter Südostwind. Immer noch Sommer!
![]() Nach einem Sonnenfrühstück im Cockpit verholen wir unser Boot und liegen nun in einer Box. Der momentane Ostwind weht uns genau auf die Nase. ![]() Wir packen unsere Bord-Fahrräder aus und radeln aufgrund eines Tipps unseres Nachbarn zum Fischgeschäft am Berufs- und Fischereihafen. ![]() Und hier ist nicht nur ein leckeres Geschäft, sondern angeschlossen auch ein Restaurant mit leckeren Fischgerichten. Wir machen einen Einkehrschwung. Danach geht es zum Hafen- Bäcker, wo wir leckeres Brot und leckere Brötchen erwerben. Zurück zum Schiff treffen wir am Steg Jochen und seine Partnerin Elke mit ihrem hübschen Oldtimer "Fyn". ![]() Nach einer Chill-Pause testen wir unser neues Gummiboot. Wir machen mit ihm die große Hafenrundfahrt und sind sehr zufrieden mit den Bewegungen, die das Boot macht und die wir machen. Als wir zurück an Bord sind, überfällt Tina eine unbändige Badelust. ![]() Sie springt in die Fluten des 20 Grad warmen Hafens und dreht einige Runden hinter dem Schiff. Ich mache wie immer Badeaufsicht und koche grünen Tee, der wärmt.👍 ![]() Danach gibt es zum Abendbrot den leckeren Fisch, den wir vorhin erstanden hatten. Geräucherte Makrele mit verschiedenen Gewürzen, Krabben- und Krebssalat. Den Tag beenden wir mit einem Hafenrundgang. ![]() Wir spazieren zur Außenmole und schauen auf das wilde Kattegat. Es ist wieder sehr frisch, so dass wir zurück an Bord den Heizlüfter anschmeißen. ... link (0 Kommentare) ... comment Hafentag Grenå = 0,0 sm * Gesamt = 589,6 sm
confi-kiel, 11:58h
... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 31. Juli 2020
Von Aalborg nach Grenå = 61,6 am * Gesamt = 589,6 sm
confi-kiel, 20:56h
5:30 Uhr aufstehen, 6:40 Uhr verlassen wir Aalborg. Der Wind hat deutlich nachgelassen aber es ist immer noch sehr sehr kalt. Um 7:10 Uhr öffnet die Straßenbrücke Aalborg für uns. Ein frischer Wind aus West Nordwest bläst uns durch den Limfjord.
![]() Um 8:35 Uhr springt plötzlich ein Delfin neben unserem Schiff hoch, prustet laut, schlägt mit der Schwanzflosse und kuschelt mit unserem neuen Gummiboot. Er begleitet uns fast 20 Minuten durch den Limfjord, welch tolles Geschenk. ![]() Um 10:35 Uhr verlassen wir das Fahrwasser des Limfjordes und setzen unseren Kurs in Richtung Grenå ab. ![]() Um 13:15 Uhr haben wir den Mariager Fjord querab. Tina entdeckt zwei riesige Basstölpel, die sich aus großer Höhe pfeilschnell ins Meer stürzen um dort Beute zu machen. ![]() Um 17:25 Uhr passieren wir den Leuchtturm Fornaes. Der Himmel ist immer noch strahlend blau und die Sonne scheint, außerdem ist es warm, selbst auf dem Wasser. ![]() Um 18 Uhr sind wir fest in Grenå längsseits am Steg. Nach dem Abendessen bekommen wir noch ein dänisches Schiff ins Päckchen. Endlich war es wieder Sommer! ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 30. Juli 2020
Hafentag Aalborg = 0,0 sm * Gesamt = 528,0 sm
confi-kiel, 10:54h
Die ganze Nacht hat es gepfiffen und geregnet. Und es pfeift weiter. Der Starkwind lässt nicht nach. Kalt ist es außerdem 💦. Morgen soll es angeblich besser werden, sagen jedenfalls die Meteorologen 🙄. Wir verbringen den Tag mit Routinearbeiten und kleinen Gängen. Die Duschen des Segelclubs werden ausgiebig genutzt, sie kosten übrigens kein extra Geld. Wir lesen viel und warten auf besseres Wetter.
![]() Die Möwen im Restaurant warten auch auf warmes Essen (leider vergeblich). Es ist immer noch kalt, grau und der Wind pfeift durch die Wanten. Ein Gang zum örtlichen Supermarkt verbessert unsere Bewegungsbilanz. ![]() Auf dem Rückweg treffen wir die Besatzung der anderen Confidence aus Großenbrode, nette Menschen, die morgen auch los wollen. Zurück an Bord laben wir uns an den neu eingekauften Schätzen des Supermarkts und schmieden – angeregt durch die andere Confidence - Pläne für die morgige Abfahrt. Wir wollen jedenfalls ganz früh los. ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 29. Juli 2020
Hafentag Aalborg = 0,0 sm * Gesamt = 528,0 sm
confi-kiel, 11:53h
Heute morgen ist es so umsichtig, dass wir zunächst glauben, es sei Nebel. Aber es ist feiner Sprühregen, gewürzt mit Böen. Während des Frühstücks unter Deck läuft unsere Dieselheizung. Ungewöhnlich für diese Jahreszeit. Tina studiert das Wetter und liest die gruseligen Wetterberichte vor. Freitag scheint eine Besserung in Sicht zu sein. Uns gegenüber liegt eine deutsche Yacht, eine Dehler 34, mit dem schönen Namen Confidence. Wir haben uns schon zugewunken, bisher aber leider noch nicht geschnackt. Die Besatzung hat sich wie wir auch unter Deck verzogen und genießt die wohlige Geborgenheit eines trockenen und gemütlichen Schiffes.
![]() Wir brechen in einer Regenpause zu einem längeren Spaziergang in die Innenstadt von Aalborg auf. ![]() Bis dort können wir am Wasser laufen und zu unserer Freude den hier lebenden Delfin bewundern, der ständig hoch aus dem Wasser springt und unsere Herzen höher schlagen läßt. ![]() Mehrmals springt er noch, wir hoffen, es ist die reine Lebensfreude, sicher sind wir aber nicht. ![]() In der Innenstadt eine Kleinigkeit zu essen, gelingt uns leider nicht, da wir draußen sitzen möchten und überdachte Restaurants offensichtlich Mangelware sind. Es gibt nämlich leider in kurzer Wiederholung unangenehme Regenschauer. Nach einer kräftigen Abendmahlzeit, die die Wettersituation berücksichtigt hat, erfreuen wir uns an einem Schweden-Krimi mit Kurt Wallander aus Ystad. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 28. Juli 2020
Hafentag Aalborg = 0,0 sm * Gesamt = 528,0 sm
confi-kiel, 11:02h
Die ganze Nacht hat es geregnet. Um 8 Uhr wachen wir auf und ich koche Kaffee. Eine kleine Regenpause, aber schon nach dem ersten Schluck regnet es wieder stark. ☂️
![]() Wir holen unsere elektronische Tageszeitung hervor und lesen. Wir haben keine Lust, uns von Bord zu bewegen. Ein kleiner Landgang in einer Regenpause mit etwas Sonne muntert uns schon etwas auf. Am frühen Nachmittag laden wir unser kleines Gummiboot auf eine Sackkarre und verfrachten alles zum örtlichen Bootscenter. Dort tauschen wir das Boot gegen ein größeres ein. ![]() Dieses - Auaquick Hunter - ist nun 2,70 m lang und in den Abmaßen genauso, wie unser altes zerstörtes Boot. Das neue Gummiboot wird ebenfalls mit einer Sackkarre wieder auf den Steg verfrachtet und dort mühsam zusammengebaut. ![]() Mit der Hilfe eines freundlichen, benachbarten Dänen gelingt der Aufbau in weniger als zwei Stunden. 🙄😬. ![]() Nun gibt es erstmal einen Happen zu essen und dann wird die Stunde der Gemütlichkeit eingeleitet. ![]() Das passt ganz gut, da uns wieder ein starker Regenschauer heimsucht. Besatzung unter Deck, weitermachen mit Lesen. ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 27. Juli 2020
Von Løgstør nach Aalborg = 25,3 sm * Gesamt = 528,0 sm
confi-kiel, 18:10h
Um 9 Uhr verlassen wir den Hafen. Die Brücke Aggersund passieren wir ohne Wartezeiten um 9 Uhr dreißig Uhr.
![]() Die Sonne scheint und ein leichter Südwestwind schiebt uns nur mit Genua durch den Limfjord. ![]() Es ist angenehm warm. Um 14 Uhr sind wir fest in der Marina von Aalborg, müssen allerdings im Päckchen liegen, da alle passenden Liegeplätze belegt sind. Nach einem erfrischenden Joghurt-Mittags-Snack gehen wir zum Bootshändler und tauschen unser sehr kleines Gummiboot gegen einen reichlich größeres um. Es soll schon morgen geliefert werden. Hoffentlich klappt es! ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 26. Juli 2020
Hafentag Løgstør = 0,0 am * Gesamt = 502,7 sm
confi-kiel, 16:21h
Heute morgen Regen, Regen und Regen. Der Himmel ist schwarzgrau und wir frühstücken unter Deck. Die Wetterfrösche hatten ausnahmsweise recht mit ihrer Vorhersage, leider.
![]() Nachmittags lässt der Regen etwas nach, dafür gibt es jetzt aber viel Wind. Im Hafen ist wenig Bewegung, man hat das Gefühl, alle ducken sich. ![]() Tina bereitet ein leckeres Lammfilet mit Salat und abends erfreuen wir uns an maritimen Informationen aus dem Internet. ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 25. Juli 2020
Hafentag Løgstør = 0,0 am * Gesamt = 502,7 sm
confi-kiel, 14:30h
Um 8 Uhr bereite ich das Frühstück vor und wir essen gemütlich im Cockpit. Tina ist noch sehr erschöpft und wir wollen heute hier bleiben und es ruhig angehen lassen. 🤗
![]() Der Hafen leert sich zusehends und ab 12 Uhr kommen die ersten Schiffe wieder herein. Heraus aus dem Wasser kommt plötzlich auch ein kleiner schwarzer Kopf, die Robbe ist wieder da. ![]() Wir machen einen kleinen Spaziergang und entdecken am Ende unseres Steges eine Muschel- und Seetang-Zuchtanlage. ![]() Eine davor angebrachte Informationstafel erläutert dies etwas. ![]() Noch liegen wir allein am Steg. In der Mittagszeit bekommen wir einen netten Nachbarn aus Ishoj, Dänemark. Und endlich gibt es wieder Mucke: ![]() Ein kleines Boot mit einer Jazzkapelle fährt langsam durch den Hafen und wendet des Öfteren. Das haben wir uns lange gewünscht, das fehlte uns auch, Freiluftmusik richtig stilvoll. Jetzt gibt es erst einmal Erdbeeren mit Joghurt und Sahne, lecker. Danach ist wieder "stay on board" angesagt, es regnet nämlich ergiebig. Wir setzen das Sonnensegel und haben so etwas Schutz vor dem Regen im Cockpit. Es regnet weiter und wir machen es uns gemütlich. Abendbrot. Ein lustiger Film aus den 1930ern verschönte aus dem restlichen Abend😆. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 24. Juli 2020
Hafentag Løgstør = 0,0 am * Gesamt = 502,7 sm
confi-kiel, 16:42h
Heute morgen ist es grau, gemischtes Wetter, etwas Sonne, etwas Regen. Heike und ich machen einen ausgedehnten Spaziergang durch den Ort, wir finden tatsächlich noch Straßen, die wir vorher noch nie gesehen haben.
![]() Wir legen knapp 5.800 Schritte zurück, laut meiner neuen App. Zum Mittag brutzelt Heike uns Tortellini mit Tomaten Gemüse und Paprika, sehr lecker. kurz nach 15 Uhr kommt Tina aus Kiel und wir schleppen die Sachen von Tina und Heike hin und her, und zwar ins Auto, welches Heike jetzt nach Kiel zurück fährt. Tina ist noch sehr erschöpft und genehmigt sich erst einmal eine Mütze Ruhe. ![]() Inzwischen ist der Himmel komplett blau und die Sonne scheint, der Wind ist aber frisch und die Fallen am Mast klappern etwas. ![]() Eine ausgedehnte Abendpromenade gefolgt von einem Abendsnack beendet diesen schönen Tag. ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 3915 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2025-07-01 23:35 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Von Anholt nach Varberg...
Wir stehen um 7 Uhr auf. Ein laues Lüftchen weht... by confi-kiel (2025-07-01 23:35) Von Grenaa nach Anholt...
Westliche Winde 4-5 Beaufort, abflauend sind vorhergesagt.... by confi-kiel (2025-06-21 19:50) Von Tunö nach Grenaa...
Um 10:10 Uhr springt der Diesel an und wir legen ab.... by confi-kiel (2025-06-20 20:35) Von Julesminde nach Tunö...
Der Wetterbericht für heute ist nicht so prickelnd:... by confi-kiel (2025-06-15 16:26) Von Assens nach Juelsminde...
Wieder 6:30 Uhr aufstehen, 8 Uhr ablegen. Der Wind... by confi-kiel (2025-06-12 19:01) |