Confidence on Tour |
... newer stories
Donnerstag, 19. Mai 2022
Von Kiel ins Wormshöfter Noor = 20,5 sm * Gesamt = 26,3 sm
confi-kiel, 17:55h
11:00 Uhr ablegen mit Astrid. Bis Bülk geht es unter Maschine, dann werden die Segel gesetzt. Wind WSW 4 Bft.. Der Wind ändert ständig seine Richtung, so dass unser angepeiltes Ziel Marstal aufgegeben werden muss. Nach einer Wende wird nun die Schlei anvisiert, in die wir um 14:45 Uhr einlaufen. Um 15:20 Uhr fällt der Anker im Wormshöfter Noor auf 2,30 Meter Wasser.
![]() Das Schiff wird aufgeklart ![]() und dann springen wir bei Sonnenwetter und angenehmen Temperaturen ins frische Wasser der Schlei. ![]() Nach einem umfangreichen Abendbrot hören wir in der Ferne Donnergrollen. Dann regnet es kurz und nicht sehr kräftig. Wir verziehen uns unter Deck und telefonieren mit der Heimat und lesen. ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 8. Mai 2022
Testfahrt in der Strander Bucht = 5,8 sm * Gesamt = 5,8 sm
confi-kiel, 23:49h
Heute war unser Ansegeln. Gegen 17 Uhr werfen wir die Leinen los! Das erste Mal in dieser Saison ausgelaufen. Blauer Himmel, wenig E-Wind (6 Kt.) und kaum Wellen. Wir testen den Motor und begeistern uns an der neuen Ruderanlage.
![]() Auch probieren wir zu segeln und dabei die Reaktion unserer Bordhündin Tewe zu beobachten. Alles gut, Tewe scheint es langweilig zu sein, sie möchte sich mehr bewegen, was an Bord auf See allerdings schwierig ist. Aber sie läßt Hinweise klaglos über sich ergehen. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 3. Mai 2022
Mast setzen - Segel angeschlagen
confi-kiel, 22:02h
Um 11 Uhr treffe ich mit mit Sigi und Jochen in der Bootshalle. Wir heben gemeinsam den Mast aus dem Regal und riggen ihn auf. Hat über 2 Stunden gedauert. Meine beiden Helfer waren phantastisch.
![]() Um 16 Uhr gehe ich mit Heike und Sven zum Boot und wir fahren die Confidence in den Südhafen. Dort warten schon Barbarina, Nele, Elke und Jaro auf uns. Auch Thomas ist gekommen und packt gut mit an. Der vorbereitete Mast wird aus der Halle geholt und unter den Kran gefahren. Wir setzenden Mast sehr vorsichtig, zumal die Bedienung des Krans - besonders die Abwärtsbewegung - für uns neu ist. Christian kommt noch zu uns und hilft kompetent. Nachdem der Mast steht und die Wanten handwarm angezogen sind, fahren wir zurück zum Liegeplatz und erfreuen uns an den reichlichen Süßwaren, die Tina besorgt hatte. Maikringel, Schokoküsse und Erdbeer-Rhababertorte. Es weht ein leichter SE-Wind, der im weiteren Verlauf aber einschläft. Mit Sven setze ich deshalb bei nun besten Bedingungen noch das Vorsegel, so dass die Confidence nun grob fertig ist. Fehlen tut noch ein Masttrimm und der Elektrikanschluss des Mastes. Auch muss der Baum noch angeschlagen werden. Es war eine schöne Aktion und ich danke allen Helferinnen und Helfern sehr. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 12. April 2022
Abslippen - die Confidence wieder in ihrem Element
confi-kiel, 18:10h
Immer ein besonderer Tag, das Abslippen: Die Confidence geht zurück in ihr Element. Fast eine Stunde früher als geplant, waren die Mitarbeiter der Sporthafen GmbH zur Stelle, um mit den Abslipparbeiten zu beginnen.
![]() Zum Glück war ich auch schon um 8:45 Uhr in der Halle. Um 9 Uhr wurde die Confidence langsam ans Licht gezogen. ![]() Herrliches Wetter heute, leichter Ostwind. ![]() Sehr sorgfältig und langsam zog Hafenmeister Jens dann das Schiff unter den Kran. ![]() Dann ging alles sehr ruhig und routiniert weiter. Das Schiff wurde leicht angehoben, die noch nicht mit Antifouling bemalten Auflagepunkte (Kielsohle und eine Stütze) wurden von Thomas gemalt. ![]() Und dann schwebte das Schiff langsam aber stetig dem Wasser entgegen. ![]() Die Landung ging gut, keine Leck, der Motor sprang sofort an. ![]() Tina war auch zugegen und übernahm die Vorleine und wir zogen die Confidence langsam nach achtern aus den Kranschlingen. ![]() Danach brachte Tina unsere "Bord-Matrosin" Tewe aufs Schiff, welches sie ja von der letzten Saison schon kannte. Die Überfahrt zum Liegeplatz verlief ohne Probleme. ![]() Dort angekommen, genossen die beiden Mädels die Sonne, während ich nach Ausbringen aller Festmacher-Leinen den Ölwechsel für den Motor machte. ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 28. März 2022
Winterarbeiten
confi-kiel, 21:19h
So langsam wird die Confidence fertig für die Saison. Heute habe ich die beiden Löcher an der Sohle des Ruderblattes dichtgespachtelt. Vorab habe ich eine Trocknung mit Druckluft und Föhn versucht? Dann den Untergrund leicht angeschliffen und anschließend den Spachtel drauf. Wahrscheinlich muss ich noch einmal nachspachteln weil die Schicht doch sehr dünn ist.
![]() Der Saildrive und der Propeller haben jetzt wie das Bugstrahlruder nagelneue Zinkanoden bekommen. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 1. März 2022
Winterarbeiten - Ruderanlage
confi-kiel, 12:14h
Mit 3 Personen haben wir heute das Ruderblatt wieder eingebaut.
![]() Christian hat die Angelegenheit von innen und oben koordiniert, Thomas und ich waren für das Grobe, d. h. das Ruderblatt "einfädeln". Mit viel Geduld und Vorsicht gelang es, Christian gab von innen die Anweisungen, wie das sehr schwere Ruderblatt zu führen ist. ![]() Alles hat gut geklappt, das Steuerrad lässt sich mit dem kleinen Finger bedienen. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 22. Februar 2022
Winterarbeiten - Unterwasserschiff
confi-kiel, 19:53h
Heute gab es neue Opferanoden für das Bugstrahlruder.
![]() Eine der Anoden war festgegammelt und ließ sich leider nur dadurch entfernen, dass ich sie mit einer kleinen Flex etwas aufschleifen musste. Erst danach ließ sich der Imbus-Bolzen lösen. ![]() Nun ist aber alles wieder ok. Die neue Anode sitzt und kann 2022 ihren Dienst antreten. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 15. Februar 2022
Winterarbeiten - Unterwasserschiff
confi-kiel, 19:48h
Heute habe ich nur diese Kielnaht mit Pantera gesetzt. Vorab wurde der Untergrund mit einem "Pantera Aktivator Sealant" behandelt. Danach die Ränder abgeklebt und dann eine Rundnaht Pantera gezogen.
![]() Wenn das durchgetrocknet ist, wird es noch mit Antifouling gestrichen. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 10. Februar 2022
Winterarbeiten - Ruderanlage und Unterwasserschiff
confi-kiel, 13:54h
Heute habe ich den Saildrive mit Trilux gestrichen, den Propeller habe ich gleich mitgestrichen.
![]() Mal sehen, ob das wirkt. Das werde ich allerdings erst im Herbst 22 feststellen können. ![]() Thomas hat inzwischen den rostgeschützten Kiel mit einem Primer (SeaJet) angemalt. ![]() Das ist der 2. Anstrich und der soll noch einen Tag trocknen. Danach werde ich eine Silikonnaht zwischen Kiel und Rumpf setzen. ![]() Das untere Ruderlager habe ich nun eingebaut. Gut zu erkennen sind die Rollen, die eine reibungsarme Beweglichkeit sicherstellen werden. Der Einbau erfolgte mit viel Fett, ohne jedoch die Rollen im Ruderlager dabei mit dem Fett zu tangieren. Jetzt könnte theoretisch das Ruderblatt wieder eingebaut werden. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 3. Februar 2022
Winterarbeiten - Ruderanlage und Unterwasserschiff
confi-kiel, 20:44h
Mit dem Unterwasserschiff geht es ganz gut voran. Der Kiel ist nun mit einem Rostschutzanstrich versehen worden.
![]() Danach kommt dann ein Primer - Seajet - drauf und dann das normale Antifouling. ![]() Ich habe mir das Ruder vorgenommen. Habe es zusammen mit Thomas an die Wand gestellt, so dass ich von oben arbeiten kann. ![]() Das Ruderblatt hat oben einen kleinen Riß, den ich etwas aufgeschliffen und mit ein paar Matten Glasfaserlaminat dauerhaft verschlossen habe. Unten im Ruderblatt ist noch ein Ablaufloch (habe ich gebohrt), welches dann rechtzeitig wieder verschlossen wird. ![]() Die Aufnahme für das Ruderlager ist inzwischen auch mit einem Primer versehen, so dass das Ruderlager dann auch wieder eingebaut werden kann. ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 24. Januar 2022
Winterarbeiten - Ruderanlage und Unterwasserschiff
confi-kiel, 15:59h
Die neuen Ruderlager (oben und unten) sowie den Simmerring habe ich beschafft. Nicht ganz billig, aber qualitativ besser als die bisherigen Teile.
![]() Das ist der neue Simmerring. Die Feder (Werkstoffnr. 1.4301) entspricht V2A. Ich habe sie von unten eingefettet um sie längerfristig vor Korrosion zu schützen. Der Ring ist aus FPM (Viton). ![]() Der Einbau des Simmerings gestaltete sich ziemlich einfach, wobei das Fett an der Außenseite des Rings dazu führte, dass er sich schlecht fixieren ließ, da er nach dem Druck durch die Schlauchschelle nach oben herausflitschte. ![]() Hier sieht man das obere Ruderlager mit den Walzen. Auch dies ließ sich leicht einsetzen, nachdem die Außenwände des Lagers eingefettet waren. ![]() Die Arbeiten am Unterwasserschiff sind mühsam, aber sie schreiten voran. Thomas und Carsten sind wacker dabei. ![]() Am arbeitsaufwändigsten ist wohl der gußeiserne Kiel. Und hier besonders die Kielsohle, da man sie schlecht bearbeiten kann. ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 9. Januar 2022
Winterarbeiten - Ruderanlage
confi-kiel, 14:34h
Als erstes war der Simmerring dran. Der sitzt oben auf der Gummimanschette des Ruderlagers.
![]() Er ließ sich relativ leicht heraushebeln, nachdem ich die obere Rohrschelle gelöst hatte. ![]() Bei dem Simmerring handelt es sich um ein Stahlteil, mit oben und seitlich Gummi überzogen, unten ist blanker Stahl, der allerdings nicht mehr blank sondern stark verrostet ist. ![]() Dann habe ich das obere Ruderlager ausgebaut. Es war gut beweglich und ließ sich von oben herausdrücken. ![]() Danach habe ich mit einer rotierenden Messingbürste das Gehäuse des unteren Ruderlagers gesäubert und blank poliert. Es ist glatt und bekommt noch einen Schutzanstrich. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 7. Januar 2022
Winterarbeiten - Ruderanlage
confi-kiel, 15:30h
Heute war die Ruderlagerbuchse dran. Sie soll ja eigentlich einfach zu entfernen sein, ist sie aber nicht. Mit einem 1,5 Zoll dicken und 1,5 m langen Stahlrohr hatte ich schon mehrfach versucht, sie zu bewegen. Bisher kein Erfolg. Nun habe ich mit meinem Fein-Multimaster kleine Schnitte in den Buchsenkörper gemacht. Auch das hatte keinen Erfolg, da ich nur bis zur halben Höhe der Buchse gelangte.
![]() Jetzt habe ich die Bohrmaschine eingesetzt und 2 senkrechte Löcher gebohrt, die ich nach und nach vergrößert habe. Danach kam das Stecheisen zum Einsatz, welches wirklich am meisten geholfen hat. ![]() Kurz danach hat sich die kugelförmige Buchse dann bewegt und ich konnte sie langsam und vorsichtig heraushebeln. ![]() Das Außenlager des Runderlagers liegt nun frei und muss nur noch gereinigt und poliert werden. ![]() Und hier liegt das ausgebaute Ruderlager und wartet auf Ersatz. ![]() Neu einbauen möchte ich ein Rollenlager von Jefa. ![]() So sieht das aus und es soll sehr leichtgänig sein. ![]() Das sind die genauen Maße. ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 27. Dezember 2021
Winterarbeiten - Ruderanlage
confi-kiel, 22:41h
Heute war der spannende Tag. Das Ruder soll gezogen werden.
![]() Die große Frage ist, ob wir das Ruder in der Halle auf dem Trailer ziehen können, oder ob der Trailer noch einige cm nach oben angehoben werden muss. ![]() Der Bootsbaumeister Christinan und ich treffen uns um 12 Uhr in der Halle. Christian hat so etwas schon mehrfach gemacht und so quetscht er sich durch die Bb-Achterkabine zum Zugang der Ruderanlage. Er demontiert den Ruderquadranten und löst den Steuerarm. Leider sind die beiden Bolzen des Quadranten sehr festgegammelt (VA-Bolzen in Alu-Gewinde), so dass ein Bolzen abreißt. Nachdem alles soweit demontiert ist, wird die obere Überwurfmutter gelöst und das Ruder kann nach unten herausgezogen werden. Und ... oh Wunder, wir bekommen es ausgebaut, ohne das Schiff anheben zu müssen. ![]() Und hier liegt es nun, das ausgebaute Ruder, fertig zum refitten. ![]() Das Unterwasserschiff ist zwischenzeitlich auch schon ziemlich abgezogen. Im Heckbereich ist es duch die Ruderdemontage nun auch besser zu bearbeiten. ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 3841 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2025-04-19 19:05 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Motorwartung 1
Die Confidence liegt schon im Wasser in ihrer angestammten... by confi-kiel (2025-04-19 19:05) Motorwartung 2
Heute habe ich nochmals mehrfach den inneren Kühlkreislauf... by confi-kiel (2025-04-19 19:02) Abslippen - Die Saison...
Um (ab) 9 Uhr war heute der Sliptermin angesetzt. Um... by confi-kiel (2025-04-08 18:48) Winterarbeit - Autopilot
Hurra, hurra, der Autopilot wurde heute von Freund... by confi-kiel (2025-03-24 16:03) Winterarbeit - Diverses...
Zunächst habe ich heute die Opferanoden des Bugstrahlruders... by confi-kiel (2025-03-18 20:48) |