Confidence on Tour |
... newer stories
Freitag, 16. Juni 2023
Hafentag Marstal = 0,0 sm * Gesamt = 156,2 sm
confi-kiel, 13:35h
Heute bin ich ziemlich kaputt von den letzten Tagen. Die Reisevorbereitungen war doch recht stressig. Tina geht es ähnlich und so beschließen wir, hier zu bleiben.
![]() Keine schlechte Entscheidung. Ich mache noch vor dem Frühstück eine lange Hunderunde und entdecke einen sogenannten Hundewald, wo es erlaubt ist, den Hund ohne Leine frei laufen zu lassen. Gesagt, getan. Das Waldstück ist eingezäunt und hat offenbar nur einen Ein- / Ausgang. Tewe schnüffelt interessiert herum. Danch geht es an Bord zu einem ausgiebigen Frühstück an Deck. ![]() Es ist etwas kühler geworden und hatte auch schon ein wenig geregnet. Tina gelüstet es nach einem Bade, das Wasser hat hier 20 Grad. ![]() Den Rest des Tages verbrigen wir mit Lesen, Spazierengehen und Chillen. Nach dem Abendessen gibt es noch einen schönen Spaziergang mit Tewe. ![]() Dänen unter sich. Auf den Schiffen hier im Hafen gibt es viele Hunde an Bord. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 15. Juni 2023
Von Kiel nach Marstal = 30,4 sm * Gesamt = 156,2 sm
confi-kiel, 20:56h
Um 12:15 Uhr legen wir ab und entgehen dem Rummel in Schilksee.
![]() Eine kleine Regenhusche hat uns gerade beglückt. Auch draußen in der Strander Bucht und der Kieler Förde ist alles voller Regattajollen der verschiedensten Klassen. Um 12:40 Uhr haben wir den Leuchtturm Bülk querab, Wind N 4-5 Bft.. Die Windvorhersage für heute ist nicht so vielversprechend schwachwindig, zeitweise N um 3 Bft.. Um 13:30 Uhr haben wir den Leuchtturm Kiel querab. ![]() Die Segel sind inzwischen gesetzt und ziehen uns mit 4 bis 5 Knoten Fahrt durchs Wasser. Leider sind die Wellen ziemlich hoch und Tewe muss opfern. Um 13:45 Uhr schläft der Wind leider ein, so dass wir auf den Dieselmotor angewiesen sind. Er schiebt uns genau gegen den Wind in Richtung 35 Grad, also in die Gegend von Ärö. ![]() Um 16:15 Uhr sind wir 8 sm vor Marstal. Die See ist inzwischen sehr ruhig und die Wellen nur noch mäßig hoch. ![]() Um 18:05 Uhr sind wir schließlich fest im Hafen von Marstal, der nur wenig belegt ist. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 9. Juni 2023
Neues Kunststoffdeck in Teak-Optik * Gesamt = 125,8 sm
confi-kiel, 15:37h
Um kurz nach 8 Uhr erscheint der Mitarbeiter Karol mit einem weiteren Kollegen von der Firma Rosch, um finale Arbeiten zu erledigen. Die Randfugen sollen gesetzt werden, was feinfühliges und akkurates Arbeiten erfordert.
![]() Sorgfältig werden die Ränder abgetapet und die Spalten dann mit sikaflexähnlichem Kleber aufgefüllt und geglättet. ![]() Eine ziemlich zeitintensive Fummelarbeit. Alle Fugen an den Rändern oder an Aussparungen müssen abgeklebt werden, damit keine hässlichen Ausfransungen oder Kanten beim Verfugen entstehen. ![]() Um 15 Uhr beenden die beiden ihre Tagesarbeit. Am Montag geht es weiter bis zum endgültigen Schluss. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 8. Juni 2023
Neues Kunststoffdeck in Teak-Optik * Gesamt = 125,8 sm
confi-kiel, 21:40h
Endlich ist die Firma Rosch mit meinem neuen Kunststoff-Deck hier bei mir im Hafen von Schilksee eingetroffen. Bisher war es etwas zu kalt zum Verlegen, auch vorab konnten wir die Bootshalle im Winter wegen zu niedriger Temperaturen dort (immer unter 15 Grad) nicht nutzen. Nun muss das Deck deshalb hier vor Ort am Wasserliegplatz montiert werden.
![]() Die Jungs der Firma Rosch mussten heute ordentlich schleppen und lange Wegen mit den Gewichten zurücklegen. ![]() Haben sie ohne Murren und Knurren erledigt. Bisher bin ich sehr zufrieden. ![]() Nach der Verklebung des Decks wird es mit Gewichten beschwert, so dass es glatt liegt und keine Beulen entstehen können. ![]() ........... und morgen geht es weiter: Alle Fugen an den Rändern oder an Aussparungen müssen mit Tape abgeklebt werden, damit keine hässlichen Ausfransungen/Kanten beim Verfugen entstehen. Das wird eine ziemliche Fummelarbeit und sicher den ganzen Tag dauern. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 2. Juni 2023
Von Schleimünde nach Kiel = 18,0 sm * Gesamt = 125,8 sm
confi-kiel, 17:29h
Die Nacht war relativ unruhig. Der Wind hatte gedreht auf NE und im Hafen war es schwellig. Über Maasholm und Kappeln war es schwarz, ansonsten aber grau und windig. Um 10:35 Uhr verlassen wir Schleimünde und setzen sogleich das Großsegel noch in der Schlei. Inzwischen scheint die Sonne, aber der Wind ist noch relativ kalt. Beim Auslaufen müssen wir große Wellen überwinden, da der Wind aus dem östlichen Quadranten kommt, also auf die Schleimündung drückt, und die Schlei selbst mit 1 kn seewärts abfließt. Aber das ist ja nur eine kurze Strecke und so setzen wir auch bald die Genua, was die Confidence nach vorne sprinten lässt.
![]() Mit über 7 Knoten rauschen wir unserem Heimathafen entgegen. Der NE-Wind bleibt stabil und wir können so unser Geschwindigkeitspotential über fast die ganze Distanz nutzen. Um 14:30 Uhr sind wir fest in der Heimatbox in Schilksee. Unsere Durchschnittsgeschwindigkeit für diese Reise liegt bei knapp 7 Knoten! ![]() Das ist hier die gesamte Reise "Alsen rund". Vielen Dank an meine Mitseglerin Sigi. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 1. Juni 2023
Von Mommark nach Schleimünde = 18,0 sm * Gesamt = 107,8 sm
confi-kiel, 20:16h
Einfaches Ablegemanöver um 11:15 Uhr: Wir werden vom Steg abgeweht und können so alle Leinen lösen. Wind NW 5 Bft.. Wir dampfen aus dem Hafen und setzen kurz danach das Vorsegel. Und schon rauschen wir ab.
![]() Die Wellen sind relativ hoch, kommen aber seitlich von hinten. Um 12 Uhr haben wir Pöls Huk querab. Die Wellen werden nun etwas brutaler, mehrfach kommt Gischt gegen die Sprayhood und auch der Wind nimmt auf 6 Bft. zu. Aber das bringt nur Geschwindigkeit. Bis zu 8 Knoten über Grund nur mit Vorsegel! ![]() Wir sind sehr schnell. Um 13:30 Uhr haben wir Gut Öhe querab. ![]() Um 14:30 Uhr sind wir fest in Schleimünde in einer Box mit der Nase im Wind. Sigi bereitet eine Gemüsepfanne mit Ei als Ersatz für die Schnittchen, die wir unterwegs nicht bekommen hatten (zu hohe Wellen). ![]() Danach machen wir einen Landspaziergang und am frühen Abend genehmigen wir uns noch einen kleien Imbiss in der Giftbude. Nun kühlt es aber deutlich ab und auch der Wind nimmt wieder etwas zu, so dass wir uns ab Bord verkrümeln. ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 31. Mai 2023
Von der Dyvig nach Mommark = 23,8 sm * Gesamt = 89,8 sm
confi-kiel, 18:55h
Nach einem schönen Frühstück mit frischen, dicken und dänischen Brötchen geht es um 10:20 Uhr los. Mit der Maschine fahren wir durch die enge Ausfahrt und dampfen dann gegen den frischen WNW-Wind der Stärke 4 Bft. aus der Stegsvig. Um 11 Uhr setzen wir die Segel und laufen auf nördlichem Kurs an der Küste Alsens. Wir haben halben bis achterlichen Wind, der sich im Laufe der Reise bis zur Windstärke 6 Bft. steigert. Unsere Geschwindigkeit steigert sich allerdings auch bis 8,5 Knoten.
![]() Inzwischen laufen wir mit südlichem Kurs dem heutigen Tagesziel entgegen. ![]() Um 14:30 Uhr sind wir längsseits fest im kleinen Hafen von Mommark. Der erste Landgang führt uns zum Hafenmeister. ![]() Danach belohnen wir uns mit einem fruchtigen Kaltgetränk. ![]() Zum Abendessen läuft Sigi wieder zur Hochform auf und zaubert uns ein leckeres Rinderhüftsteak mit Tomatengemüse und Reis. ![]() Der Skipper ist insgesamt zufrieden. ![]() Das ist unser bisheriger Törnverlauf. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 30. Mai 2023
Von Hörup Hav in die Dyvig = 17,7 sm * Gesamt = 66,0 sm
confi-kiel, 19:57h
Die Nacht war wieder recht frisch, aber ok. Nach einem gemütlichen Frühstück bei grauem Wetter brechen wir um 11:45 Uhr aus Hörup Hav auf. Wind NE 2 Bft..
![]() Das Wasser ist bis auf kleine Windfelder fast spiegelglatt, so dass heute wohl eine Maschinenfahrt angesagt ist. ![]() Wir tuckern gemächlich mit 5,5 kn Fahrt durch das Glitzerwasser der Flensburger Förde in Richtung Sönderborg. Die Klappbrücke in Sönderborg schaffen wir auf den Punkt genau und passieren sie um 12:45 als letztes Schiff. ![]() Gleich danach geht die Brücke wieder für 1 Stunde zu. Segeln ist heute nicht möglich und wir gleiten mit kleiner Fahrt durch den Alsensund. Die Untiefentonne E am Sundausgang passieren wir um 13:50 Uhr. ![]() Wir entscheiden uns heute für die Dyvig als Tagesziel, weil wir unter Maschine nicht noch weitere 20 Meilen motoren möchten. Um 15:20 Uhr sind wir fest im Hafen der Dyvig Brolaug, gegenüber vom Hotelhafen. ![]() Nach einem kleinen Landgang pausieren wir etwas und danacht gibt es als Abendessen das berühmte "schwedische Sommeressen" als Captains-Dinner. ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 29. Mai 2023
Vom Wormshöfter Noor nach Hörup Hav = 28,5 sm * Gesamt = 48,3 sm
confi-kiel, 18:49h
Um 10:25 Uhr Anker auf und Verlassen des Wormshöfter Noores. Wind NW 3 Bft.. Kurz vor Einfahren in das Schleifahrwasser setzen wir die Segel, lassen die Maschine aber noch mitlaufen. Um 11:05 Uhr laufen wir aus der Schlei aus und schlagen einen nördlichen Kurs (33 Grad) ein.
![]() Wenn wir es schaffen, wollen wir in die Dyvig oder nach Söby auf Ärö. Da der Wind weder in Richtung noch in der Stärke kostant ist, wenden wir mehrfach und entscheiden schlußendlich, nach Hörup Hav zu gehen. ![]() Gesagt, getan um 16:10 Uhr sind wir fest in einer Box in Hörup Hav. ![]() Nettre Nachbarn unterstützen und beim Anlegen. Nach einem verdienten Einlaufbier machen wir den Landfall zum Hafengebühren-Automaten, auch wird der Hafen genau inspiziert. Zurück an Bord bereitet Sigi unser Abendessen vor: Risotto mit Möhre und Orange, dazu gibt es Salat von Nele. ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 28. Mai 2023
Von Kiel ins Wormshöfter Noor = 19,8 sm * Gesamt = 19,8 sm
confi-kiel, 19:05h
Um 12 Uhr am heuigen Pfingstsonntag erscheinen Sigi und Nele. Zusammen mit Tina fahren wir in den Hafen zur Confidence. Für Sigi und mich geht es heute los zum ersten Törn in der Saison. Um 13:04 Uhr legen wir in Schilksee ab - begleitet mit den besten Wünschen der an Land bleibenden Mädels. Der Wind weht angenehm aus NW mit der Stärke 3 Bft.. Um 14:30 Uhr sind wir auf dem Stoller Grund und machen bei 6 kn Wind eine achtbare Geschwindigkeit (4,5 kn).
![]() Meinen ursprünglichen Plan, nach Marstal zu segeln, müssen wir ob der Zeit und der Windstärke aufgeben. ![]() Um 16:10 Uhr sind wir seeseitig am Sperrebiet Schönhagen. Der Wind ist inzwischen eingeschlafen (1 Bft.), so dass wir die Segel bergen und mit Maschine Kurs auf die Schlei nehmen. ![]() Um 17:40 Uhr erreichen wir das Wormshöfter Noor, wo der Anker auf 220 m Wasser fällt. ![]() Nach einem gemütlichen Einlaufbier kümmert sich Sigi um leckeres Abendessen. ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 24. April 2023
Mast setzen
confi-kiel, 18:06h
Viele helfende Freundeshände haben sich zum Mastsetzen am heutigen Montag angesagt und eingefunden. Leider ist die Wetterprognose für heute ziemlich mies: Kälte und Schauer (das Wochenende war ganz anders: Wärme und blauer Himmel). So wurde es am Vortag von Meno prognostiziert. Um kurz nach 10 Uhr fahre ich mit dem mit Mastequipment vollgepackten Nugget zum Süd-Hafen.
![]() Freund Jochen kommt auch gerade und so fahren wir mit seinem Auto wieder zum Nordhafen und gehen aufs Schiff. Freund Manni ruft dann um kurz nach 11 Uhr an. Wir verabreden uns am Kran und dampfen mit der Confi in den Südhafen, wo Manni und auch Heike schon warten. Wir legen die Confidence an die Kaimauer, Jochen bleibt als "Wache" an Bord und Heike, Manni und ich pulen den Mast aus dem Regal auf den Mastenwagen und schieben die Fracht unter den Kran im Südhafen. ![]() Es erscheint wie verabredet Freund Werner, der tatkräftig mit anpackt. ![]() Der Mast wird nun entpackt und aufgeriggt. ![]() Gruppenbild ohne Dame. Nun erscheint auch Tina mit Bordhund Tewe. ![]() Nachdem alles montiert und der Mast nun soweit fertig ist, kurbelt Jochen ihn langsam hoch. ![]() Zum Glück können wir alles in Ruhe machen und auch das Wetter spielt mit. Es ist viel besser als vorhergsagt und vor allem trocken. Auch gibt uns der leichte Südwestwind Schutz an der Kaimauer. ![]() Der Mast wird mit einer leichten Neigung von etwa 10 Grad hochgekurbelt und dann sanft auf das Deck gesetzt. ![]() Das Achterstag ist schon montiert. Jetzt werden die Oberwanten angeschlagen. ![]() Nun wird das Schiff etwas nach vorne gezogen, der Mast wird ein wenig schräg (ca. 10 Grad) auf den Mastfuß gestellt, dann ziehen wir die Confi einen Meter nach hinten, so dass sich der noch leicht geneigte Mast vollends aufrichtet und auch das Vorstag montiert werden kann. ![]() Alles klappt gut, Wetter gut, Stimmung gut und der Mast steht und kann vom Kran gelöst werden. Nun punktet Tina mit einem Cateringeinsatz: Es gibt frischen Kaffee und lecker belegt Brötchen. Die Stimmung ist gelöst und nach dem Essen legen wir ab und verholen die Confi zu ihrem angestammten Liegeplatz an Steg 9 im Nordhafen. Nachdem sich alle verabschiedet haben, kommt Freundin Renate und stattet uns einen Besuch ab. Auch sie leiht mir ihre helfende Hand, da ich gerade den Baum montiere. ![]() Also ganz lieben Dank an alle Helferinnen und Helfer, ihr wart großartig!! ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 11. April 2023
Abslippen 2023
confi-kiel, 12:08h
Ab 9 Uhr sind wir für das Abslippen vorgesehen. Ich bin um 8:30 Uhr in der Halle am Schiff und erledige noch kleine Vorbereitungsarbeiten.
![]() Um 8:45 Uhr wird die Confidence an den Haken genommen und zum Kran gefahren. ![]() Das muss ich nun auch noch Sigi mitteilen, die mir ab 9 Uhr zur Seite stehen will. ![]() Kaum sind wir unterm Kran und die Confi wird in die Gurte gelegt, erscheint pünktlich Sigi. ![]() Als die Confidence vom Trailer gehoben ist und frei schwebt, malt Thomas noch die Sohle des Kiel mit Antifouling. Danach schwenkt der Kran und die Confi wird gewässert. ![]() Leider regnet es etwas, aber wenigstens ist der Regen warm. Nun schwimmt das Schiff und alles ist dicht, keine Wassereinbruch. Ich öffne das Seeventil für den Wasserzulauf des Motors und starte dann selbigen. Alles ok, das Kühlwasser spritzt gut sichtbar aus dem Auspuff. Nachdem wir uns rückwärts aus den Gurten gezogen haben, fahren Sigi und ich in Richtung Liegeplatz. Das Anlegemanöver ist heute etwas anders als sonst, da wir "rückwärts", also Heck zum Steg, anlegen. Es dauert etwas länger, aber alles ist gut. Wir befreien das Oberdeck noch von Staub und Vogelkot, dazu heißt es Wasser marsch. Fürs Erste ist nun alles erledigt und Zeit für eine Tasse Kaffee. Vielen Dank liebe Sigi. ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 10. April 2023
Winterarbeiten erledigt
confi-kiel, 17:21h
Alle Winterarbeiten sind erledigt. Unterwasserschiff fertig, der Rumpf ist auch poliert.
![]() Was leider nicht geklappt hat, ist das neue Felxi-Teak-Deck von der Firma Rosch. Es konnte bisher nicht verlegt werden, weil es in der Halle immer zu kalt war. Jetzt soll es draußen am Liegeplatz verlegt werden. Es ist also alles bereit für das Abslippen, welches morgen erfolgen wird. ![]() ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 12. Oktober 2022
Aufslippen
confi-kiel, 15:54h
7 Uhr aufstehen, 8 Uhr Frühstück, danach eine Hunderunde mit Tewe, 9:30 Uhr dann ab zum Schiff. Es ist herrlichstes Wetter und wenig Wind.
![]() Um 9:50 Uhr fahren Tina und ich zum Kran und werden dort von den Hafenmeistern empfangen. Tewe haben wir zu Hause gelassen. Nach einer kurzen Wartezeit schieben wir die Confidence unter den Kran in die Tragegurte. ![]() Den Sitz der Gurte kontrolliere ich mit der Unterwasserkamera. Alles ist gut und die Confidence kann langsam angehoben werden. Beim Kranen geht es ruhig und sehr überlegt zu, die Hafenmeister sind wieder große Klasse! ![]() Das Schiff wird vorsichtig auf den Trailor gesetzt und den neuen Unterlegblöcken angepasst. Ich habe die Unterlegblöcke jeweils verschoben, damit wir an die Bereiche der Kielsohle herankommen, die beim letzten Slippen durch die Unterlegblöcke verdeckt waren. ![]() Die Confidence wird zum Waschplatz gezogen und dort hilft Thomas beim Kärchern des Unterwasserschiffs. ![]() Danach wird die Confidence langsam in Richtung Halle gezogen. ![]() Das "Einparken" ist nicht so ganz einfach, da die Confidence sehr breit ist und in der Hallle die vielen Pfeiler das Rangieren sehr erschweren. ![]() Aber alles klappt gut und nun steht die Confidence hoch und trocken in der Halle. ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 3829 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2025-04-08 18:48 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Abslippen - Die Saison...
Um (ab) 9 Uhr war heute der Sliptermin angesetzt. Um... by confi-kiel (2025-04-08 18:48) Winterarbeit - Autopilot
Hurra, hurra, der Autopilot wurde heute von Freund... by confi-kiel (2025-03-24 16:03) Winterarbeit - Diverses...
Zunächst habe ich heute die Opferanoden des Bugstrahlruders... by confi-kiel (2025-03-18 20:48) Winterarbeit - Diverses...
Durch das ständige "auf den Knien rutschen" hatte... by confi-kiel (2025-03-18 20:38) Winterarbeit III
Sichtfenster Wasserpumpe Vor einiger Zeit sah ich... by confi-kiel (2025-03-11 18:34) |