Confidence on Tour |
... newer stories
Sonntag, 2. Juni 2024
Von Ärösköbing nach Rudköbing = 15,1 sm * Gesamt = 189,5 sm
confi-kiel, 18:54h
Nach einem schönen Frühstück im Cockpit mit Wärme und Sonnenschein drehe ich eine Runde mit Tewe. Scheint ihr wieder gut zu gehen, offensichtlich alles im grünen Bereich. Tina geht einkaufen bei Netto am Hafen und wir beschließen nun, heute noch auszulaufen. Wir kontaktieren unsere Freunde in Rudköbing und kündigen unsere Beschluss an. Um 14:04 Uhr verlassen wir Aerösköbing bei NNW 4 Bft..
![]() Aus dem Hafen geht es noch mit Maschine, aber alsbald wird die Genua bemüht, die uns mit über 5 Knoten durch die Fluten zieht. ![]() Um 15:05 Uhr haben wir die kleine Insel Birkholm querab. Der Hafen ist erstaunlicherweise schon gefüllt mit Schiffen mit 2-Sailings-Masten. Da müssen wir auch noch mal hin. Wir haben nun achterlichen Wind aus NW 5 Bft.. ![]() Es läuft immer über 6 Knoten und angenehmen Wellenbewegungen. ![]() Alle sind zufrieden, Tewe schläft. Um 16 Uhr haben wir Strynö querab. Un 16:55 Uhr werden wir von unseren Freunden empfangen. Wir haben genau einen Liegeplatz neben ihnen. Wir sind froh und glücklich, hier zu sein. Die Flotille Stine-Mona-Confidence ist wieder komplett. ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 1. Juni 2024
Von der Dyvig nach Ärösköbing = 37,5 sm * Gesamt = 174,4 sm
confi-kiel, 21:06h
Um kurz vor 8 Uhr springt Tina aus der Koje und teilt mit, dass Tewe dringend raus muss. Während Tina geht, koche ich Kaffee, klare das Schiff auf und bereite unsere Abreise vor. Um 8:45 Uhr verlassen wir bei NW 3 Bft. die Dyvig. Die Sonne scheint und es ist warm. Noch in der Stexvig werden die Segel gesetzt und wir rauschen mit über 6 Knoten nach Norden.
![]() Die Untiefentonne Tranesand-N passieren wir um 10 Uhr. Es ist ein herrlicher Tag und die Confi läuft wie geschnitten Brot! 6,5 bis 7 Knoten werden locker erreicht. Unseren ursprünglichen Plan, nach Avernakö zu segeln, verwerfen wir, weil es so gut läuft. Wir wollen gleich bis nach Ärösköbing. ![]() Um 14:25 Uhr haben wir die Nordspitze von Ärö passiert, um 14:50 Uhr haben wir Söby querab. Ein herrlicher Segeltag! Um 16:25 Uhr sind wir fest in Ärösköbing. ![]() Wir liegen längsseits am Steg, weil es dann für Tewe einfacher ist, ein- und auszusteigen. ![]() Kaum sind wir fest, macht Tina eine Hunderunde und kommt mit einer sehr schlechten Nachricht zurück: Tewe hat Blut im Urin! Tina schafft es, einen Tierarzt herauszufinden und ihn zu aktivieren. ![]() Warten auf medizinische Hilfe. Der Tierarzt (Ärztin) kommt tatsächlich zum Hafen und behandelt Tewe. 2 Spritzen und Medikamente für den weitren Behandlungsverlauf. Wir werden sehen. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 31. Mai 2024
Hafentag in der Dyvig = 0,0 sm * Gesamt = 136,9 sm
confi-kiel, 18:21h
Heute Nacht gab es Starkregen, der auch am Morgen noch spürbar war. Da wollte man gar nicht raus aus der Koje. Als der Regen gegen 10 Uhr nachlasst, ist es ziemlich kalt. Gegen Mittag zur Hunderunde mit Tewe wird es aber deutlich wärmer. Wir lasses es uns gut gehen.
![]() Tina badet an, bei 18 Grad in der Dyvig. ![]() Ich mache mit Tewe einen Gummibootausflug, sie scheint das Bootfahren mit dem Dinghi zugenießen. ![]() Nach dem Abendbrot gibt es noch eine Hunderunde und mit einem Film aus der Bordmediathek lassen wir den Tag ausklingen. ![]() Morgen soll es weitergehn. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 30. Mai 2024
Von Maasholm in die Dyvig = 33,2 sm * Gesamt = 136,9 sm
confi-kiel, 19:50h
Die Freunde wollen heute nach Marstal, wir aber wollen in die Dyvig. Um 9:50 Uhr verlassen wir Maasholm. Wind S 1 Bft., Wetter trocken und hell. Um 10:15 verlassen wir die Schlei und setzen den neuen Kurs in Richtung N ab.
![]() Ein leichter Südwind der Stärke 1-2 Bft. ist so schwach, dass wir den Motor laufen lassen. ![]() Tewe hat sich gemütlich in ihr Reiseabteil hinterm Steuerstand zurückgezogen. Um 11:15 Uhr haben wir Falshöft querab, Wind SE 2-3 Bft. Eine Stunde später haben wir den Leuchtturm Kalkgrund querab, Wind immer noch schwach, aber aus Osten. ![]() Jetzt serviert die Bordfrau erstmal frische Erdbeeren, das hebt die Stimmung und den Schwung. ![]() Um 13:38 Uhr passieren wir die Brücke in Sönderborg. Die Sonne scheint und der Wind bleibt schwach und bläst achterlich. Die Untiefentonne im Alsfjord passieren wir 14:35 Uhr. Endlich segeln wir, wenn auch nur mit der Genua. ![]() Beim Einlaufen in die Stexwig um 15:50 Uhr umspielen mehrere große Tümmler unser Boot. Sie scheinen sich auch für das nachgeschleppte Gummiboot zu interessieren. Um 16:30 Uhr sind wir fest im Hotelhafen Dyvig Bro. ![]() Wir haben einen schönen LIegeplatz mit seitlicher Ein- und Ausstiegsmöglichkeit. ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 29. Mai 2024
Hafentag in Maasholm = 0,0 sm * Gesamt = 103,7 sm
confi-kiel, 14:30h
Es raschelt fein an Oberdeck, kleine Regentropfen, die mich wach gemacht haben. Das Geräusch führt allerdings dazu, dass ich mich noch mal umdrehe und weiter im Bett verweile. Wir hatten gestern gesagt: Bei Regen segeln wir nicht los! Und so ist es.
![]() Auch das Regenradar zeigt viel Regen, immer wieder und nicht zu schwach. Der Wind weht aus SSE und bläst mit 3-4 Bft.. Ich mache einen morgentlichen Hundegang mit Tewe, Tina fährt ein leckeres Frühstück auf, welches wir unter Deck genießen (müssen - Regen eben). Wir nehmen Kontakt zu unseren Freunden Sanni und Fredo und auch Patrizia und Frank auf, die mit ihren Schiffen in Kappeln liegen. Sie wollen morgen nach Marstal, wir allerdings wollen morgen in die Dyvig. Aber danach - einige Häfen später - werden wir uns wieder mit ihnen treffen. Ansonsten genießen wir das Sein. ![]() Tewe macht es richtig, sie entspannt komplett! ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 28. Mai 2024
Von Kiel nach Maasholm = 18,7 sm * Gesamt = 103,7 sm
confi-kiel, 19:44h
Tatsächlich sind wir heute losgekommen. Nach all dem Stress aufgrund der noch zu erledigenden Dinge nun endlich: Der Sommertörn 2024 beginnt.
![]() Ein leichter Westwind 2 Bft. entläßt uns aus dem Schilkseer Hafen. In der Strander Bucht werden die Segel gesetzt und wir kommen mit halbem Wind gut voran. ![]() Es ist grau aber kühl. In der Eckernförder Bucht nimmt der Wind etwas zu und wir rauschen trotz nachgeschlepptem Beiboot mit 6 bis 7,5 Knoten durch die leicht wellige Ostsee. ![]() Um 17:25 Uhr passieren wir die Tonne 5 des Sperrgebietes vor Schönhagen. Es wird heller und ab und an bricht sogar die Sonne durch. Tewe liegt ruhig in ihrer Box hinterm Steuerstand. Um 18:05 Uhr bergen wir die Segel vor Olpenitz und laufen unter Maschine in die Schlei ein. Um 18:33 Uhr sind wir fest im Hafen von Maasholm, der immer noch ziemlich leer und teilweise auch noch beschädigt ist. ![]() Das ist unser heutiger Törn. ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 12. Mai 2024
Von Möltenort nach Kiel-Schilksee = 3,9 sm * Gesamt = 85,0 sm
confi-kiel, 13:05h
Ein herrlicher Sonnenmorgen in traumhafter, sehr romantische Umgebung erwartet uns.
![]() Sanni holt Brötchen auch für uns. Wir frühstücken im Cockpit und lassen es uns gutgehen. ![]() Um 10:50 Uhr verlassen wir den gastlichen Hafen und tuckern bei NE 2-3 Bft. mit 7 Knoten in Richtung Norden. Um 11:10 Uhr passieren wir den Friedrichsorter Leuchtturm, die See ist hier schon deutlich kabbeliger. ![]() Um 11:35 Uhr sind wir fest in der Heimatbox in Schilksee. Nachbar Klaus ist zufällig anwesend und hilft uns beim Anlegemanöver. ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 11. Mai 2024
Von Sönderborg nach Möltenort = 36,0 sm * Gesamt = 81,1 sm
confi-kiel, 18:04h
Hurra! Heute ist wieder Sommer! Nach einem gemütlichen Frühstück im Cockpit starten wir um 10:38 Uhr. Wind NE 1 Bft.. Auch heute steht uns wieder eine Motorfahrt bevor.. Aber lieber so als eine Sturmfahrt mit Schrecken.
![]() Um 11:52 Uhr haben wir den Leuchtturm Kalkgrund querab. Es ist schön warm, sommerlich. Wir nehmen Kurs auf die Tonne 1 des Sperrgebietes Schönhagen. Der Wind ist inzwischen komplett auf 0 Bft. runter. ![]() Um 16:50 Uhr haben wir den Leuchtturm Bülk querab. Um 17:29 Uhr sind wir fest im Hafen von Möltenort. ![]() Wir werden empfangen von Sanni und Fredo die uns sogar einen Platz neben sich freigehalten haben. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 10. Mai 2024
Von Hörup Hav nach Sönderborg = 4,6 sm * Gesamt = 45,1 sm
confi-kiel, 20:05h
Es ist kalt, geradezu bitterkalt für die Jahreszeit. Im gestrigen Wetterbericht hatte man uns eine Warmfront versprochen, aber da hatte sich wohl jemand versprochen. Gemeinsam mit Sanni und Fredo beschließen wir einen Ortswechsel. Wir wollen nach Sönderborg verholen. Um 12:30 Uhr werfen wir die Leinen los. Ein leichter Nordwestwind bläst uns entgegen. Die Maschine muss auch heute wieder arbeiten, da der Wind genau auf die Nase weht. und es ist kalt.
![]() Um 13:40 Uhr sind wir fest in der Sönderborg Marina. Sanni und Fredo waren schon etwas vor uns da und haben festgestellt, dass die Tankstelle geschlossen (zerstört) ist. Auch ein Ergebnis des Oktobersturmes. ![]() Nach Spaziergängen und Ruhepausen treffen wir uns am frühen Abend mit den Freunden im Hafencafe bei Bier und Pölser. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 9. Mai 2024
Von Maasholm nach Hörup Hav = 19 sm * Gesamt = 40,5 sm
confi-kiel, 15:31h
Ein schöner Sonnentag erwartet uns in Maasholm. Sanni und Fredo mit ihrer Stine liegen neben uns und trinken schon Kaffee. Um 10:50 Uhr laufen wir aus. Es weht ein schwacher Westwind, 2 Bft., also Maschine an.
![]() Um 12:20 Uhr haben wir den Leuchtturm Falshöft querab, der Wind hat inzwischen gedeht auf ESE 1-2 Bft., zum Segeln reicht es immer noch nicht und so bleibt es bis zum Ende des Törns. ![]() Um 14:05 Uhr sind wir fest in Hörup Hav. Sanni und Fredo haben uns einen freien Platz zugewiesen und nehmen unsere Leinen an. ![]() Nach einem Hundegang haben wir uns abends noch mit den Freunden an Bord getroffen. Tina hat ein Gericht für 4 Personen gezaubert. ![]() ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 8. Mai 2024
Von Kiel nach Maasholm = 21,5 sm * Gesamt = 21,5 sm
confi-kiel, 19:12h
Heute war es Ansegeln. Ein leichter Ostwind und Sonnenshein laden zum ersten Segeltörn des Jahres ein. Wir haben uns mit Sanni und Fredo in Maasholm verabredet.
![]() Um 12:15 Uhr verlassen wir Schilksee. Wir laufen unter Maschine bis zur Höhe Leuchtturm Bülk und setzen dann die Segel. ![]() Es läuft prima. Wir sind glücklich, der Wind treibt und mit über 5 Knoten durch das Glitzerwasser der Ostsee. Keine Welle, keine Probleme. ![]() Um 15:43 Uhr haben wir Olpenitz querab und 5 Minuten später laufen wir in die Schlei ein. Um 16:10 Uhr sind wir fest in Maasholm, Sanni und Fredo erwarten uns und nehmen unsere Leinen entgegen. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 30. April 2024
Mast setzen
confi-kiel, 19:19h
Das Aufregenste zu Beginn der Saison ist für mich immer das Setzen des Mastes. Heute sind wir mit "kleiner Crew" angetreten. Werner musste leider absagen und auch Jochen konnte nicht mitmachen. Ebenso Andreas. Alle hatten unaufschiebbare wichtige Termine, die ihre Mithilfe verhinderten. Um 11 Uhr treffe ich mich mit Sven am Schiff und wir verholen bei relativ viel Ostwind die Confidence in den Südhafen, wo Tina schon wartet und die Leinen annimmt.
![]() Eine Yacht war noch vor uns am Kran, die uns aber den Mastenwagen überließen, so dass wir unseren Mast aus der Halle herausholen und unter den Kran fahren können. ![]() Mein Auto mit allen Wanten, Stagen und sonstigen Teilen für den Mast hatte ich schon vorab hier abgestellt. Zügig wird der Mast nun aufgeriggt. ![]() Nun erschienen auch Heike und Nele, die sich als wichtige Helfer auszeichnen. Der seit Tagen herrschende Ostwind nimmt leider etwas zu und wirkt auch sehr frisch. ![]() Mit sehr viel Überlegung und Ruhe wird der Mast jetzt bestückt und in den Kran eingehängt. ![]() Der Mast ist etwas schräg eingehängt und wird nun mit der hinteren Kante seines Fusses langsam auf die Mastauflage an Deck abgesenkt. Dann wird das Schiff nach hinten gezogen, so dass sich der Mast dadurch aus seiner Schräglage aufrichtet. Die Oberwanten und das Achterstag hatten wir bereits angeschlagen. Nur noch das Vorstag fehlt. Und das geht heute erstaunlicherweise relativ einfach. Jetzt werden alle Wanten und das Achterstag handwarm angezogen und die Confidence fährt zurück zu ihrem angestammten Liegeplatz in den Nordhafen. ![]() Zum Abschluss danke ich allen Helferinnen und Helfern ganz herzlich. Die Aktion wird mit Kaffee, Brötchen und Kuchen gemütlich im Cockpit beendet. ![]() Sie sieht wieder aus wie ein Schiff, mit Mast. ![]() ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 9. April 2024
Abslippen
confi-kiel, 11:42h
Kurz vor 9 Uhr steht Ellen vor der Halle Süd. Sie wird mir heute beim Slippen helfen. Ich war schon vorher in der Halle und habe Kleinigkeiten geregelt (Leinen, Fender, Elektrik, Antifouling). Zügig geht es voran. Mit dem kleinen Gabelstapler als Zugmaschine wird die Confi vor die Halle gefahren. Die große Zugmaschine kommt dann sogleich und nimmt die Confi an den Haken.
![]() Unterm Kran werden die Gurte angeschlagen und Thomas steht schon bereit, um die Kielsohle zu streichen. ![]() Alles ist nun ok und die Confi wird vorsichtig ins Wasser gelassen. Der Motor springt sofort an, keine Leckagen feststellbar und so können wir gleich ablegen und den Kranbereich verlassen. Es ist relativ warm und es weht nur ein leichter NE-Wind mit einigen warmen Regentropfen. Unsere Heimatbox 729 ist frei und wir legen rückwärts an. Vielen Dank, liebe Ellen, du warst mir eine große Hilfe! ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 7. April 2024
Winterarbeit III
confi-kiel, 11:49h
Sichtfenster Wasserpumpe
Vor einiger Zeit sah ich im Internet, wie ein findiger Segler den Impeller der Seewasserpumpe (Verschleißteil) immer im Blick hat, ohne die Pumpe zu öffnen. ![]() Im Internet habe ich mir fertige Plexiglas-Rundgläser bestellt, 80 mm Durchmesser, 6 mm Stärke. Dann habe ich die Bohrungen vom alten Pumpendeckel auf die Plexi-Rundscheibe übertragen. Die alten Messing-Schlitzschrauben des Pumpendeckels waren zu kurz, ich habe neue geordert, 14 mm lang, Sechskant, M4. ![]() Nun wurde ein neuer Impeller und eine neue Papierdichtung mit Fett eingesetzt. Der Ple-xiglasdeckel wurde dann mit extra großen Unterlegscheiben zwecks besserer Druckverteilung befestigt. ![]() Es fällt jetzt sofort auf, wenn ein Flügel des Impellers fehlt. Die Pumpe ist dicht und hat schon die ersten 10 Stunden klaglos hinter sich gebracht. Ich bin zufrieden. ... link (0 Kommentare) ... comment Winterarbeit II
confi-kiel, 10:04h
Motorraum - Sichtkontrolle vereinfachen
Unser Motor ist wie bei den meisten Schiffen unter der Treppe eingebaut. Wenn man den oberen Teil der Treppe hochklappt, kommt man ganz gut an den Motor ran. ![]() Der untere Teil der Treppe ist mit pro Seite 3 Schrauben am Rahmen befestigt. Für größere Reparaturen kann man die Befestigungsschrauben lösen und so den unteren Treppenteil ausbauen. ![]() Jetzt ist der Motor voll zugänglich. Die Wegnahme des unteren Treppenteils lohnt sich schon für einen Wechsel des Impellers der Seewasserpumpe. Nach dem Ausbau des unteren Treppenteils habe ich nun pro Seite eine stabile Führungs-leiste seitlich so angeschraubt, dass der Treppenteil von oben nur eingesteckt und auch schnell wieder herausgezogen werden kann. ![]() So hat man schnell den gesamten Motor im Überblick und kann gut reagieren. ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 3822 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2025-03-24 16:03 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Winterarbeit - Autopilot
Hurra, hurra, der Autopilot wurde heute von Freund... by confi-kiel (2025-03-24 16:03) Winterarbeit - Diverses...
Zunächst habe ich heute die Opferanoden des Bugstrahlruders... by confi-kiel (2025-03-18 20:48) Winterarbeit - Diverses...
Durch das ständige "auf den Knien rutschen" hatte... by confi-kiel (2025-03-18 20:38) Winterarbeit III
Sichtfenster Wasserpumpe Vor einiger Zeit sah ich... by confi-kiel (2025-03-11 18:34) Winterarbeit - neue Scheibe...
Die alte Scheibe in der Sprayhood war 7 Jahre alt und... by confi-kiel (2025-03-11 18:19) |