Confidence on Tour |
... newer stories
Freitag, 1. August 2025
Von Dragör nach Rödvig = 24,8 sm * Gesamt = 449,5 sm
confi-kiel, 18:27h
Wieder um 6 Uhr aufstehen. Langsam kommen wir in die Gänge, nur Tewe schläft noch. Trotzdem wecke ich sie für den Morgengang. Es wird ein ausführlicher Spaziergang und Tewe erfüllt alle ihre Pflichten, die es vor einer Reise zu tun gibt. Um 7:30 Uhr können wir auslaufen. Ein leichter Ostwind der Stärke 3 kräuselt die Wasseroberfläche. Nach dem Verlassen des Hafens werden die Segel gesetzt und wir gleiten durch die kleinen Wellen des Öresundes.
![]() Tewe liegt wieder im Körbchen hinterm Steuerstand und döst vor sich hin. Das Schiff läuft ruhig und der Wind ist so schwach, dass wir den Motor mitlaufen lassen müssen. Um 9:30 Uhr sind wir mitten auf der Kögebucht. ![]() Immer wieder sehen wir Felder von Blaualgen an uns vorbeiziehen, nichts angenehmes. Baden wäre nun gesundheitsschädlich. Wind E 2 Beaufort. Den Hauptvortrieb leistet der Motor, die Segel ziehen etwas mit, so dass wir auf eine Fahrgeschwindigkeit von 5,6 Knoten kommen. ![]() Um 10:50 Uhr schläft der Wind gänzlich ein und wir bergen die Segel. Nun machen wir nur noch 5,1 Knoten Fahrt. Wir haben leichten Gegenstrom. Um uns herum viele interessante Wolkenformationen, aber kein Regen. Wir können nun gut die Kreideküste von Stevens erkennen. ![]() Der Leuchtturm von Stevens Klint zieht an uns vorbei. Immer noch herrliches Wetter, aber immer noch kein Wind. ![]() Hier sieht man die Kirche, bei der der Altarraum schon sturmbedingt herabgestürzt ist. Langsam gleiten wir in die Buch von Rödvig. Vor- und Achterleinen sowie die Fender werden klargemacht für das Anlegen. ![]() Um 12:15 Uhr sind wir fest in einer Box mit Seitenein- und ausstieg im ehemaligen Fischerhafen. Wobei zu sagen ist, das Rödvig bei dem Jahrhundertsturm Oktober 2023 komplett zerstört wurde und nun sehr hübsch und großzügig wieder aufgebaut ist. ![]() Der Hafen hat eine riesige, sehr hohe Steinmole erhalten, die den Stürmen standhalten wird. Die Fischerei hier besteht nur noch aus Lüttfischern. ![]() Die vielen weit ins Meer hinausreichenden Stellnetze sind nicht mehr vorhanden. Rödvig ist jetzt überwiegend ein Sportboothafen. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Dragör nach Rödvig. ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 28. Juli 2025
Von Rungsted nach Dragör = 32,0 sm * Gesamt = 424,7 sm
confi-kiel, 16:11h
Reisetag heute, also um 6 Uhr wecken und aufstehen. Tina kocht Kaffee, ich nehme noch mal Trinkwasser und mache dann eine Runde mit Tewe. Das Wetter ist heute freundlich und schon wieder warm. Es weht ein schwacher Wind aus dem nordwestlichen Sektor.
![]() Um 7:44 Uhr legen wir ab und verlassen Rungsted, was uns sehr gefallen hat, Blixen-Town. Kurz nach Verlassen des Hafens werden die Segel gesetzt und wir rauschen mit halben bzw. leicht achterlichem Wind den Öresund hinunter. ![]() Um 8:15 Uhr haben wir bereits Vedbaek querab. Weiter geht die ruhige Sonnenfahrt an den vielen Villen des Sundes vorbei in Richtung Süd. Um 9:30 Uhr haben wir Skovshoved querab. Der Wind wird nun sehr unstet und wir müssen die Maschine mitlaufen lassen. ![]() Um 10 Uhr passiert die Insel Middelgrund. Nun schläft der Wind fast ein, so dass wir die Segel bergen müssen und fortan auf unseren treuen Volvo-Diesel angewiesen sind. Um 10:45 Uhr haben wir Kastrup (der Flughafen von Kopenhagen) querab. ![]() Einige dicke Flieger schweben lautstark über uns. Die Fahrt ist aufgrund des ablandigen Windes sehr ruhig und Tewe genießt entspannt die Schlafmöglichkeit in ihrer Box. ![]() Auf unserer Backbordseite können wir den kühn geschwungenen Bogen der Öresundbrücke sehen, die Schweden mit Dänemark verbindet. Eine bauliche Meisterleistung. ![]() Unser heutiger Zielhafen ist Dragör. Dieses hat quasi 2 Häfen, eine südlicher gelegene Marina mit wenig Tiefgang und einen "alten" nördlich gelegenen Hafen, den wir ansteuern. Um 11:15 Uhr sind wir fest in einer Box mit Seitenein- und ausstieg. ![]() Ein sehr guter Liegeplatz und fast der letzte passende für unsere Größe. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Rungsted nach Dragör. ![]() Auch das AIS hat uns richtig verortet. Von angeblichen GPS-Störungen durch Russland haben wir noch nichts gemerkt. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 24. Juli 2025
Von Helsingör nach Rungsted = 13,0 sm * Gesamt = 392,3 sm
confi-kiel, 13:16h
Um 6 Uhr klingelt mich das Handy wach. Alles schläft noch. Ich schäle mich langsam aus meiner Koje, setze Kaffeewasser auf und erfrische meinen Körper stellenweise mit kaltem Nass. Tina steht auf und kocht Kaffee, Tewe wecke ich ganz vorsichtig auf. Sie schaut mich verschlafen an, lässt sich dann aber doch für Landgang anziehen.
![]() Ich drehe dann die obligatorische Runde mit ihr, biete ihr viel Schnüffelfläche und Gräser zum bewässern an. Um 7:30 Uhr kommen wir los. Es ist grau in grau, dafür aber fast windstill. ![]() Nach Verlassen des Hafens mit Südkurs heißt es aufpassen! Die vorfahrtsberechtigten Fähren zwischen Helsingör und Helsingborg pendeln hier engmaschig. ![]() Wir können uns gut „durchmogeln“ und laufen unter Maschine, leider wegen des Gegenstroms nur mit 4,2 Knoten. Der Wind kommt fast genau von vorn mit 1-2 Knoten aus SSW. Trotzdem können wir kurzfristig die Genua setzen und so die Fahrtgeschwindigkeit auf über 5 Knoten erhöhen. Es gibt kaum Wellen und Tewe liegt zufrieden in ihrem Körbchen hinterm Steuerstand. ![]() Um 8:30 Uhr haben wir den Hafen von Espergaede querab, müssen nun aber doch die Genua wieder bergen, da der (wenige) Wind nun genau von vorne kommt. Um 9 Uhr haben wir den Hafen von Nivaa querab. Mit 5,2 Knoten nähern wir uns nun unserem Ziel Rungsted. ![]() Um 9:45 Uhr sind wir fest in einer Box im idyllischen Hafen von Rungsted. ![]() Rungsted ist einer der größten Häfen Dänemarks und ziemlich idyllisch angelegt, besonders die Aussenanlagen. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Helsingör nach Rungsted. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 18. Juli 2025
Von Helsingborg nach Helsingör = 2,7 sm * Gesamt = 379,7 sm
confi-kiel, 15:20h
Um 8 Uhr stehen wir auf. Freundliches Wetter heute morgen, aber kein Wind, das Wasser im Hafen spiegelglatt geradezu.
![]() Um 9:39 Uhr legen wir ab. Der Wetterbericht verspricht für Belte und Sund: Schwachwindig, strichweise Schauer- und Gewitterböen, vorübergehend Nebelfelder, See unter 0,5 Meter. Das klingt doch nicht ganz schlecht. ![]() Der Motor brummt zufrieden und wir fahren mit 6,8 Knoten durch das Verkehrstrennungsgebiet zwischen Schweden und Dänemark am Öresund-Eingang. Tewe schläft in ihrer Box hinterm Steuerstand und bekommt wohl gar nicht mit, dass wir nun fahren. Probleme gibt es auch ansonsten nicht, denn wir haben dank AIS auch die dicken Pötte der Berufsschifffart voll im Blick. ![]() Das Verkehrstrennungsgebiet ist nun vorschriftsmäßig gequert und um 10:05 Uhr sind wir fest im Hafen von Helsingör in einer schönen Box. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Helsingborg nach Helsingör. Übrigens das Hafengeld muss wieder per Internet gezahlt werden, ebenso Strom. ![]() Dieser Hafen stellt sich als für uns ein perfekter Hafen dar, weil ein Hundestrand gleich neben dem Hafen bequem zu erreichen ist. ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 16. Juli 2025
Von Viken nach Helsingborg = 7,4 sm * Gesamt =
confi-kiel, 15:04h
Um 7:30 Uhr werde ich das Quietschen der Vorleinen wach. Aber alles in Ordnung, ich musste keine frühe Aktion starten. Tina kocht Kaffee und wir 3 marschieren zu den "Waschsalons" im Damen- und Herren-WC. Hier hatten wir gestern abend noch unsere frisch gewaschene Wäsche in die Tümmler expediert. Eine Nacht im Tümmler macht die Wäsche extrem trocken und wir freuen uns über das Ergebnis "Schrankfertig". Der Morgen ist kühl und sehr ungemütlich, so dass wir überlegen, noch einen Tag hier zu verweilen. Wir sind beide noch müde, wir glauben, Tewe auch. Aber Tina ist wegen des fischigen, leicht fauligen Geruchs im Hafen doch eher gewillt, auszulaufen. Und das tun wir dann auch um 9:30 Uhr, ohne Frühstück, nur mit einer Tasse Kaffee wachgehalten. Wind NW 4 Beaufort, leicht feucht und keine Sonne. Wir segeln nur mit der Genua und müssen feststellen, dass wir erheblichen Gegenstrom haben. Über Grund machen wir nur zwischen 3 und 5 Knoten Fahrt.
![]() Die Wellen sind heute kein richtiges Problem, auch Tewe hält das Geschaukele gut aus. Um 10:20 Uhr haben wir den Ort Hittarp passiert. ![]() Um 11:30 Uhr sind wir fest in einer Box (Fingersteg) im Hafen von Helsingborg. ![]() Anlegehilfe erhalten wir von unseren deutschen Mitseglern aus Rendsburg, die wir seit Varberg in jedem Hafen wieder getroffen hatten. ![]() Danach serviert Tina ein anständiges Frühstück mit Brötchen und Frühstücksei. Das tut der Seele gut! ![]() Das ist unser heutiger Törn von Viken nach Helsingborg. ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 14. Juli 2025
Von Höganäs nach Viken = 5,9 sm * Gesamt = 369,6 sm
confi-kiel, 17:22h
Wir stehen mal wieder um 8 Uhr auf. Tina kocht Kaffee, ich fülle unseren 250-Liter-Wassertank auf. Er war ziemlich leer. Um kurz vor 10 Uhr fahren wir zur Tankstelle und bunkern auch noch 75 Liter Diesel nach. Die bisherige Wetterlage (Sturm oder Flaute) forderte ihren Tribut, will sagen den Einsatz des Diesel-Motors.
![]() Um 10 Uhr verlassen wir nun endgültig den Hafen. Der Wind weht ganz schwach aus Ost und so muss wieder der Jockel, unser Volvo-Diesel, ran. Er schiebt uns mit 5,5 Knoten Fahrt bei 1800 Touren sicher nach Süden. ![]() Kaum Wellen und Sonne machen die Fahrt zu einem Vergnügen. Tewe schläft, Tina serviert Frühstück. Um 10:50 Uhr haben wir den Leuchtturm Swinbaaden querab. ![]() Um 12:15 Uhr sind wir nach einigen Ehrenrunden endlich fest in einer Box des romantischen Hafens von Viken. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Höganäs nach Viken. ![]() Nachmittags gibt es ergiebige Wolkenbrücke - teils mit Sonnenschein, teils mit dunkelblauem Himmel. ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 12. Juli 2025
Von Torekov nach Höganäs = 20,0 sm * Gesamt = 363,7 sm
confi-kiel, 20:22h
Um 8 Uhr stehen wir auf. Heute soll es weitergehen. Die Confidence liegt ja so ziemlich eingemauert ganz innen im Hafen, neben so noch ein weiteres Schiff längsseits und hinter sich ein 3er-Päckchen.
![]() Um 11 Uhr sind wir so weit, dass wir ablegen können. Das Ablegemanöver selbst ist klassisch zu nennen: Eindampfen in die Backbord-Vorspring. Alles gut, ein Bollerfender ganz vorne am Bug und weitere seitlich. Tina wirft die Steuerbord-Vorleine los, ich löse die Achterleine und ganz vorsichtig gebe ich etwas voraus. Langsam schwenkt das Heck von der Kaimauer weg und auf die Vorspring kommt nun Druck. Die Fender schützen den Rumpf. Als wir mit dem Heck ca. 50 Grad von der Hafenmauer weg sind, ziehe ich die Confidence mit dem Rückwärtsgang langsam aus der Lücke, vorbei am 3er-Päckchen und vorbei an den Längsseits-Liegern. Bei der Ausfahrt wird es noch einmal ziemlich eng, da ein 2-er-Päckchen steuerbord liegt und auf der Backbordseite auch eine sehr breite Yacht. Rechts und links von der Confidence passt noch eine Briefmarke zwischen die Rümpfe. ![]() Als wir endlich auf dem Hafen raus sind, empfängt uns eine wellige See mit ENE 4 Beaufort. Wir segeln nur mit der Genua, da der Wind genau von achtern kommt und wir 6 Knoten Fahrt mit diesem einen Segel machen. Um 11:30 Uhr haben wir Hallands Väderö passiert. ![]() Beim Leuchtturm von Kullen machen wir eine Halse, da der Wind nun doch mehr aus östlicher Richtung kommt. Die arme Tewe kann das Geschaukel nicht gut vertragen und opfern nun 2 Mal. Das gewaltige Bergmassiv Kullen ist sehr beeindruckend. Die Wellen werden nun kleiner. Wir fahren dicht am kleinen Hafen von Mölle vorbei, wunderschön, aber wir laufen nicht ein, da ich befürchte, dass wir dort keinen Platz finden werden. ![]() Also geht es weiter. Um 15:10 Uhr sind wir fest in einer Box im Hafen von Höganäs, bekannt als Schwedens Keramikstadt. ![]() Wir erwischen tatsächlich den letzten Platz in der gut besuchten Marina, 3,80 Meter breit, genau passend. Und der grün gekennzeichnete Platz ist frei bis zum 1. Juni 2026! ![]() Tewe ist nun wieder fit und fröhlich nach einem langen Landgang. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Torekov nach Höganäs. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 8. Juli 2025
Von Varberg nach Torekov = 43,8 sm * Gesamt = 343,7 sm
confi-kiel, 17:42h
6 Uhr Wecken, Tina macht Kaffee, ich drehe eine Runde mit Tewe. Wind NW 3 Beaufort. Um 7:30 Uhr legen wir ab und verlassen den schönen Ort.
![]() Das Wetter noch etwas kühl, viele dunkle Wolken, Kurs Süd. Der Wind ist schwach und kommt sehr achterlich. Die Maschine muss laufen. Um 8:15 Uhr haben wir Träslövsläge querab. Kurs 159 Grad, Wind N 2 Beaufort. Um 9:35 Uhr ist Glommen querab. Immer noch kein Segelwind, der Motor läuft mit 1.800 Touren, wir machen 6,2 Knoten Fahrt. Es schaukelt ob der relativ hohen Wellen sehr, aber Tewe liegt ruhig in ihrer Box hinter dem Steuerstand. Wir hatten sie vorab mit Rescue-Tropfen "gedopt". ![]() Wieder eine Stunde später, um 10:30 Uhr peilt Falkenberg querab. Um 11:25 Uhr kommt etwas mehr Wind von achtern, 9 Knoten = 3 Beaufort. Wir setzen die Genua und laufen nun mit fast 7 Knoten dem Ziel entgegen. Es ist schön warm und die Sonne scheint. ![]() Um 13:10 Uhr ist Halmstad querab, immer noch zieht die Genua mit. Um 15:30 Uhr laufen wir in den Hafen Torekov ein. Der Hafenmeister weist uns einen Längsseitsplatz im Gästehafen zu. ![]() Ein bequemer Liegeplatz mit allem Komfort. Die Hafengebühr erscheint uns mit 44 € recht hoch angesetzt. ![]() Das ist unser heutiger Tagestörn von Varber nach Torekov. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 1. Juli 2025
Von Anholt nach Varberg = 36,8 sm * Gesamt = 299,9 sm
confi-kiel, 17:48h
Wir stehen um 7 Uhr auf. Ein laues Lüftchen weht durch den Hafen und es ist auch ungewohnt warm heute morgen. Mit Hilfe umsichtiger Nachbarn können wir um 8:50 Uhtr ablegen, das Schiff aufklaren und langsam aus dem Hafen fahren.
![]() Mit Nordwestkurs und 2 Windstärken tuckern wir durch das Flach am Nordwest-Rev. ![]() Gefrühstückt wird unterwegs, während "Herbert", der Autopilot, stur und zuverlässig den Kurs hält. Um 9:40 Uhr sind wir durch die Untiefen durch und setzen um 10:50 Uhr sogleich die Segel. Wind ESE 3 Beaufort und wir machen daraus 5,5 Knoten Fahrt. ![]() Um 12:30 Uhr bekommen wir erstmals die schwedische Küste in Sicht und setzen zu diesem Anlass gleich die schwedische Gastflagge. Wir rauschen nun mit 7 Knoten durch das Kattegat. Der Wind weht mit 10 Knoten, in Böen auch 12 Knoten, 3-4 Beaufort. ![]() Tewe schläft bei den ruhigen Schiffsbewegungen entspannt in ihrer Reisebox. Um 15:45 Uhr sind wir fest in Varbereg-Getterön. Das war eine wunderbare Überfahrt bei hochsommerlichen Temperaturen. Schnelles Segeln at its best! ![]() Dies ist unser heutiger Törn von Anholt nach Varberg in Schweden. ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 21. Juni 2025
Von Grenaa nach Anholt = 28,0 sm * Gesamt = 263,1 sm
confi-kiel, 19:27h
Westliche Winde 4-5 Beaufort, abflauend sind vorhergesagt. Also gute Bedingungen für uns für eine Überfahrt nach Anholt. Bei Sonnenschein und WNW 3 Beaufort legen wir um 10:10 Uhr in Grenaa ab.
![]() Nach Verlassen des Hafens setzen wir sogleich alle Segel und kommen gut voran. Um 11 Uhr schläft der Wind ein und ändert permanent seine Richtung. Wir bergen das Großsegel und fahren nur mit der Genua weiter. Die Südspitze des riesigen Offshore-Windparks passieren wir um 12 Uhr. ![]() Es ist sehr wellig und schaukelig aufgrund des unegalen Wellenbildes. Tewe hält sich mit Hilfe von Rescue-Tropfen ganz wacker, schaut hier aber etwas betrübt drein. ![]() Die Maschine läuft mit und um 13 Uhr haben wir den Windpark passiert. Wir können unseren Kurs zu "unseren Gunsten" etwas ändern und auch die Schaukelei wird erträglicher. Um 14 Uhr passieren wir die Untiefentonne-S vor Anholt. ![]() Um 15:15 Uhr sind wir fest auf Anholt an einen schönen Liegeplatz. Neben und hinter uns sind noch viel Plätze frei. Noch ist hier nicht viel los. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Grenaa nach Anholt. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 20. Juni 2025
Von Tunö nach Grenaa = 33,7 sm * Gesamt = 235,1 sm
confi-kiel, 20:25h
Um 10:10 Uhr springt der Diesel an und wir legen ab. Die Sonne scheint und der starke Wind hat sich auf NW 3 Beaufort reduziert.
![]() Wir setzen nach Verlassen des Hafens die Segel, lassen die Maschine aber noch leicht mitlaufen und erreichen so eine Geschwindigkeit von über 7 Knoten. Um 11:30 Uhr haben wir die Nodspitze Samsös passiert und laufen jetzt mit Kurs 36 Grad über die Bucht von Ebeltoft. ![]() Um 13:03 Uhr haben wir die Insel Hjelm querab und bekommen langsam Wellenschutz vom Festland. Um 13:30 Uhr setzt eine frische Brise mit 12 Knoten Wind ein, so dass wir auf die Unterstützung durch die Maschine verzichten können. Um 14:50 Uhr sind wir ca. 7 sm vor Grenaa, als der Wind dreht, und zwar auf Ost. Bald darauf dreht er wieder zurück, und das macht er ein paar Mal. Wir sind genervt und bergen die Segel. ![]() Die letzten Meilen vor dem Hafen legen wir wieder unter Motor zurück. Um 16:20 Uhr sind wir fest in Grenaa längsseits am Steg. So kann Tewe allein ein- und aussteigen. ![]() Leider kommt der Hafenmeister und bedeutet uns, diesen Platz zu räumen, da er für deutlch größere Schiffe gedacht ist. So verholen wir nochmal in eine schöne Box mit netten Nachbarn. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Tunö nach Grenaa. ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 15. Juni 2025
Von Julesminde nach Tunö = 22,0 sm * Gesamt = 201,4 sm
confi-kiel, 15:28h
Der Wetterbericht für heute ist nicht so prickelnd: Anfangs schwachwindig, west- bis nordwestdrehend und
zunehmend 5 bis 6, anfangs Schauer- oder Gewitterböen, See Nordteil zunehmend 2 Meter. Wir wollen es trotzdem wagen, weil wir glauben, der Wind kommt stark erst am späten Nachmittag. ![]() 10:20 Uhr legen wir ab. Wind SW 1-2 Beaufort. Die Maschine ist heute wieder gefragt und so gleiten wir mit knappen 6 Knoten durchs Wasser mit nördlichem Kurs - 62 Grad. Steuerbord zieht die Insel Endelave an uns vorbei. ![]() Die Farben des Himmels sind nicht eindeutig, dunkelgrau überwiegt. ![]() Bald kommt die Insel Tunö in Sicht, hier die Kirche mit integriertem Leuchtfeuer - die Sonne sticht und es fühlt sich gewittrig an. Um 14:14 Uhr sind wir fest im halbleeren Hafen von Tunö. ![]() Wir liegen längsseits am Schwimmsteg und können so sehr bequem ein- und aussteigen. Selbst Tewe weiß das sehr zu schätzen. Kurz vor 16 Uht pfeifen die angesagten Windböen durch den Hafen. Wir haben alles richtig gemacht. ![]() Das ist unser heutiger Törn zur Insel Tunö. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 12. Juni 2025
Von Assens nach Juelsminde = 37,6 sm * Gesamt = 179,4 sm
confi-kiel, 18:33h
Wieder 6:30 Uhr aufstehen, 8 Uhr ablegen. Der Wind ist ganz schwach, 0 - 1 Baufort, uns so laufen wir unter Maschine. Der Strom schiebt kräftig mit, so dass wir mit über 7 Knoten durch das spiegelglatte Wasser gleiten.
![]() Tewe schläft sanft und lasst sich durch das Motorengebrummen nicht stören. Wir haben nun zwischenzeitlich mal die Segel gesetzt und reduzieren so die Motordrehzahl. Aber lange hält das nicht an, der Wind kommt nun direkt von vorne als wir die Nordspitze Faenös querab haben. Die alte Beltbrücke passieren wir um 11:10 Uhr. Wird SE 3 Beaufort. ![]() Um 11:30 Uhr haben wir den Leuchtturm Strib querab und laufen so nun ins Kattegat. Um 12:45 Uhr haben wir die E-Tonne Trelde Naes querab. Der Wind bläst inzwischen mit 3 bis 4 Windstärken aus NNE, kommt also ziemlich von vorne, also weiterhin motoren. ![]() Um 14:30 Uhr sind wir fest in Juelsminde, in der alten Marina. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Assens nach Juelsminde. ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 8. Juni 2025
Von der Dyvig nach Assens = 21,7 sm * Gesamt = 141,8 sm
confi-kiel, 15:15h
6:30 Uhr wecken, 7:00 Uhr Kaffee ohne Frühstück, dann eine Runde mit Tewe.
![]() Um 8:00 Uhr können wir ablegen. Der Morgen ist grau und das Wasser der Dyvig spiegelglatt. Es ist noch sehr ruhig hier nach der turbulenten Party-Nacht mit Feuerwerk um 0 Uhr. ![]() Um 8:30 Uhr laufen wir aus der Stegsvig in den Alsenfjord ein mit Kurs Assens. Das Grau wird nun langsam feucht und sehr ungemütlich. Zum Glück steuert Herbert sehr präzise. ![]() Wir haben inzwischen den "Großen Seehund", unsere Wind- und Regenkleidung, angezogen. Um 11 Uhr sind wir am Torö-Rev. Der Wind hat inzwischen aufgefrischt auf N 3 Beaufort. Es regnet fortwährend. ![]() Um 11:50 Uhr sind wir fest in einer Box im Hafen von Assens. ![]() Das ist unser heutiger Törn von der Dyvig nach Assens. ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 3973 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2025-08-28 20:19 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Von Aerösköbing...
Erst Kaffee, dann Tewerunde, dann Auslaufen. Das schaffen... by confi-kiel (2025-08-26 18:57) Vom Thurö Bund Hafen...
Aufstehen, Kaffee kochen, Tewe-Runde drehen. Um 7:50... by confi-kiel (2025-08-20 17:33) Vom Thurö Bund (vor...
Morgens um 5 Uhr: Ein Rundblick lässt einen sonnigen... by confi-kiel (2025-08-20 17:13) Von Lohals in den Thurö...
Ein herrlicher Sommermorgen, nicht allzu früh,... by confi-kiel (2025-08-18 22:46) |