Confidence on Tour |
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Mast legen
confi-kiel, 18:11h
Nun ist die Segelsaison leider endgültig zu Ende. Nachdem wir in den letzten Tagen schon das Laminat-Vorsegel mit Hilfe von Freund Werner vorsichtig niedergeholt und eingepackt hatten, waren nun noch der Rodkicker und der Baum abzubauen.
![]() Außerdem mussten noch die elektrischen Kabel vom Mast demontiert werden. Alles ist nun erledigt, so dass heute der Mast dran ist. Kurz nach 10 Uhr erscheinen Jochen und Sven. Der Wettergott hat es heute gut mit uns gemeint, kaum Wind, viel Sonne. Wir fahren die Confidence dann in den Südhafen von Schilksee und bereiten das Mastlegen vor. ![]() Nachdem wir unter dem Kran sind, erscheint auch Tina als Chefin fürs Catering. Eine kleine Kaffeepause mit Kuchen wird kurz eingeschoben. Danach wird dann die Kranleine routiniert per Marlschlag am Mast fixiert. ![]() Dann werden alle Wanten leicht gelöst und die Kranleine wird am Kranhaken eingepickt und leicht auf Spannung gebracht. Die Unterwanten und das Achterstag werden gelöst. Danach dann die Oberwanten und zum Schluss das Vorstag. ![]() Nun hängt der Mast allein am Haken und wird jetzt in dieser Stellung nach oben gehievt. Der Mastfuss wird auf ein Rollbrett gelegt und der Mast dann langsam auf den vorbereiteten Mastenwagen abgesengt. ![]() Alles wird nun abmontiert und der Mast wird winterfertig mit Teppichresten und Planen eingepackt und in das Mastenregal der Halle Süd verbracht. ![]() Alles in allem eine gelungene Aktion, nur kurz unterbrochen mit einer kleinen Kaffeepause. ![]() Danach verholen wir die Confidence ohne Mast wieder in ihre Heimatbox. Ich danke allen Beteiligten für ihre tätige Mithilfe, danke liebe Freunde! ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 20. September 2025
Von Kiel nach Kiel = 9,9 sm * Gesamt = 633,4 sm
confi-kiel, 23:47h
Um 12 Uhr treffen unsere Freunde Renate, Gina und Jochen an Bord der Confidence ein. Wir wollen das wunderbare Spätsommerwetter für eine Ausfahrt nutzen.
![]() Um 13 Uhr laufen wir aus und setzen nach Verlassen des Hafens unmittelbar die Segel. ![]() Die Sonne scheint und der Wind weht mit 4 Beaufort aus SSW. Zunächst nehmen wir Kurs auf den Laboer Hafen. ![]() Höhe Falkenstein machen wir dann aber eine Wende und laufen nun mit Nordostkurs am Rande des Fahrwassers. ![]() Die Stimmung an Bord ist gut und für die Segelnovizen Renate und Gina sicher auch interessant. ![]() Der Wind frischt nun weiter auf, bis auf 22 Knoten, das sind 6 Beaufort. Jetzt ändern wir den Kurs nach Queren des Fahrwassers auf die Strander Bucht, hoch am Wind. ![]() Das Großsegel wird geborgen und nur unter Fock rauschen wir mit 6 Knoten Fahrt durch die Wellen der Kieler Förde. In der Strander Bucht bergen wir auch das Vorsegel und dampfen langsamt unter Maschine auf unseren Heimathafen zu. ![]() Um 14:40 Uhr sind wir wieder fest in unserer Heimatbox in Kiel-Schilksee. ![]() Züftig gibt es nach dem Törn erstmal Sauerfleisch und Frikadellen mit Kartoffeln und Salat. ![]() Bei Kaffee und Kuchen und einer kleinen, fruchtigen und alkoholischen Zugabe beenden wir danach den schönen Kurztörn bei bestem Wetter und warmem Wind. ![]() Skål und happy landing! Es war schön mit euch Freunde. ![]() Und das war unser heutiger Törn in der Kieler Förde. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 5. September 2025
Von Schleimünde nach Kiel = 17,9 sm * Gesamt = 623,5 sm
confi-kiel, 19:56h
7 Uhr, es regnet. Regentropfen prasseln aufs Kajütdach und nötigen mich, weiter in der Koje zu bleiben. 8 Uhr. Tina steht auf. Es regnet immer noch. Aber auch ich komme jetzt aus meiner Koje. Um 9 Uhr hört der Regen auf, das hatte auch das Regenradar versprochen. Der Wind weht schwach aus SW und der Himmel ist noch etwas grau. Aber es ist nicht kalt. Wir frühstücken und Tewe bekommt auch ihr Recht auf Landgang. Um 11 Uhr legen wir aus Schleimünde ab.
![]() Das Ablegemanöver gelingt wieder sehr gut und wir tuckern aus der Schlei. Vor Olpenitz setzen wir die Segel und kommen bei SW 3 Beaufort recht gut voran. Wellen gibt es kaum. Tewe ist sehr entspannt in ihrer Reisebox hinterm Steuerstand. ![]() Um 12 Uhr haben wie die Sperrgebietstonne 5 passiert und ändern unseren Kurs leicht in Richtung Kiel ab. ![]() Kurz vor Bülk werden wir bei auffrischendem Wind noch mal richtig schnell, 7,4 Knoten Spitzengeschwindigkeit. ![]() Um 13:45 Uhr haben wir den Leuchtturm Bülk querab. Nun können wir direkt auf unseren Heimathafen zuhalten. Die Segel werden geborgen und um 14:20 Uhr sind wir fest in unserer Heimatbox in Kiel-Schilksee. ![]() Das war unser heutiger Törn von Schleimünde nach Kiel. ![]() Danach Landgang für alle. Jetzt wird der "Goldfisch" angesteuert, um ein leckeres Fischbrötchen zu verkosten. ![]() Hier entdecken wir noch, dass Schilksee tourimäßig aufgerüstet hat: Palmen. Bei dem Wetter ein Muss und kein Stilbruch. ![]() Unser schöner Sommertörn ist nun endgültig zu Ende. Wir sind wieder zu Hause und werden uns langsam wieder ans Landleben gewöhnen. Unser Fazit: Dies war einer der schönsten Segeltörns, die wir gemacht haben. Wir haben viel Neues gesehen, waren seit langer Zeit wieder mal in Schweden und haben auch viele neue Häfen angelaufen: Viken, Helsingborg, Rungsted und die Insel Nyord. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 4. September 2025
Von Kappeln nach Schleimünde = 4,0 sm * Gesamt = 605,6 sm
confi-kiel, 15:32h
Gestern Abend krönte ein Urlaubs-Abschiedsessen im Restaurant „Meertocher“, genau gegenüber der Confidence gelegen, das nahe Ende unserer Sommerreise.
![]() Teuer aber sehr lecker und sehr aufmerksames Personal im Restaurant. ![]() So sehen glückliche und zufriedene Gäste aus. ![]() Tina holt nun frische Brötchen beim Bäcker und ich mache eine Runde mit Tewe. Um 10:20 Uhr verlassen wir Kappeln bei westlichem Wind der Stärke 2-3 Beaufort. ![]() Wir tuckern mit 1300 Touren gemächlich unserem Ziel entgegen. Über 5 Knoten Fahrt und ganz ruhiges Wasser. Tewe liegt im Körbchen hinterm Steuerstand und hat genüsslich die Ausgen geschlossen. Ursprünglich wollten wir ja heute im Wormshöfter Noor ankern, aber die nicht ganz saubere Wetterlage hielt uns davon ab. Um 10:40 Uhr haben wir den Rabelsund mit seinen schönen Häusern querab. Maasholm zieht um 11 Uhr vorbei. ![]() Immer noch starke Strömung zu unseren Gunsten. ![]() Um 11:15 Uhr machen wir fest in Schleimünde. Wir liegen im nördlichen Teil des Hafens auf knapp 2 Meter Wassertiefe. ![]() Das schöne an diesem Liegeplatz ist der Seitenein- und Ausstieg, da wir backbord längsseits am Steg liegen. ![]() Nun wir ersteinmal das aufgeschobene Frühstück nachgeholt. Es ist warm und die Sonne scheint, nur der Wind aus SW hat etwas zugenommen (4 Beaufort) und bläst uns schräg ins Cockpit. Ist aber nicht unangenehm. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Kappeln nach Schleimünde. ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 1. September 2025
Von Maasholm nach Kappeln = 2,7 sm * Gesamt = 601,6 sm
confi-kiel, 14:41h
Wir wachen erholt auf, gestern Abend hatten wir eine Einladung an Bord der „Sundowner“ von Birte und Bruno. Es war ausgesprochen nett und wir haben uns sehr gefreut, sie zu treffen.
![]() Nach Erledigung aller Morgenroutinen legen wir um 12:55 Uhr in Maasholm ab. ![]() Ein sehr kurzer Törn nur mit Maschine nach Kappeln steht uns bevor. Es weht ein leichter Südwind, leider ist es grau, aber trocken. ![]() Um 13:17 Uhr haben wir den Rabelsund querab und laufen weiter mit sanften 5 Knoten die Schlei hinab. ![]() Um 13:40 Uhr sind wir fest im Stadthafen von Kappeln. Beim Landgang mit Tewe entrichten wir die Hafengebühr (0 – 14 m = 30 Euro). Kaum sind wir zurück an Bord, fängt es leicht an zu regnen. ![]() Das ist unser heutiger „Törn“ von Maasholm nach Kappeln. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 28. August 2025
Von Marstal nach Maasholm = 24,6 sm * Gesamt = 598,9 sm
confi-kiel, 19:53h
Ein weiterer Spätsommertag begrüßt uns. Während des Frühstücks im Cockpit überlegen wir laut, ,ob wir nicht heute schon in die Schlei „rübermachen“ sollen. Wenig Wind aus Ost, der uns ruhig durch die westliche Ostsee schieben könnte. Morgen hingegen soll es aus südwest Wehen, was leicht gegenan sein würde. Nach einigen Für und Wider laufen wir um 11:45 Uhr aus Marstal aus, obgleich wir für heute Nacht schon bezahlt haben.
![]() Bei ESE 4 Beaufort verlassen wir um 12:05 Uhr die Marstal-Rinne und können die Segel setzen und auf Kurs Schlei gehen. 238 Grad. ![]() Mit 4 bis 5 Knoten Fahrt kommen wir ganz gut voran, die Wellen sind mäßig und Tewe liegt in ihrer Reisebox und schläft. ![]() Um 13:10 Uhr haben wir die Südspitze Aerös querab. Um 14 Uhr bergen wir die Segel, da der Wind auf 2 Beaufort runtergeht und die Confidence in den Wellen unruhig rollt. Unter Maschine wird es jetzt erträglicher. Um 16:15 Uhr laufen wir in das betonnte Schleifahrwasser ein. Die Wellen sind weg und wir tuckern ruhig die letzten Meilen bis zum Hafen. ![]() Um 16:45 Uhr sind wir fest im Hafen von Maasholm in einer großen Box. ![]() Zur Stärkung gibt es jetzt ein Einlaufbier und eine ausgewogene Ernährung garantiert vitaminfrei. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Marstal nach Maasholm. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 26. August 2025
Von Aerösköbing nach Marstal = 12,4 sm * Gesamt = 574,3 sm
confi-kiel, 18:42h
Erst Kaffee, dann Tewerunde, dann Auslaufen. Das schaffen wir um 8:30 Uhr. Kaum Wind, NW 0-1 Beaufort. Wir verlassen als eine der ersten Yachten den Hafen von Aerösköbing. Spiegelglatte See.
![]() Der Diesel brummt mit zufriedenen 1700 Umdrehungen und bringt uns so auf 5,6 Knoten. ![]() Die Untiefentonne Ekholm Flak N haben wir um 9:30 Uhr querab. Wind immer noch 0-1 Beaufort, also eigentlich nichts. ![]() Nun laufen wir in das Mörkedyb ein und haben die kleine Insel Birkholm um 9:50 Uhr passiert. Weiter geht es durch die gut betonnte Rinne. ![]() Viele Yachten kommen uns entgegen, alle fahren unter Maschine. Um 11 Uhr sind wir fest im Hafen von Marstal. ![]() Es sind noch viele Plätze frei. Wir wählen den letzten Steg mit dem Heck zum Noor und finden dort eine Box mit Strom und Wasser „vor der Tür“. ![]() Jetzt gibt es ersteinmal ein leckeres Frühstück, welches wir uns nach diesem "langen" Törn redlich verdient haben. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Ärösköbing nach Marstal. ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 20. August 2025
Vom Thurö Bund Hafen nach Aerösköbing = 16,4 sm * Gesamt = 561,9 sm
confi-kiel, 17:14h
Aufstehen, Kaffee kochen, Tewe-Runde drehen. Um 7:50 Uhr legen wir ab.
![]() Ein frischer Wind aus Nordnordost fegt übers Wasser. Mit Maschine laufen wir bei leichtem Gegenstrom in den Svendborg-Sund ein. ![]() Kurz vor Svendborg setzen wir die Genua und passieren um 8:45 Uhr die Brücke über den Sund. ![]() Der Wind hat auf 5 Beaufort zugenommen und die See zeigt weiße Schaumköpfe. Kurs 240 Grad. Die Wellen sind aufgrund der starken Strömung schon recht beachtlich. ![]() Wir laufen fast vor dem Wind mit 6 – 7 Knoten. Um 9:20 Uhr laufen wir in das Höjestene Löb ein und müssen uns auf die enge Betonnung konzentrieren. Um uns herum ist es ziemlich flach. Nachdem wir das betonnte Löb passiert haben, werden die Wellen unangenehm und das Schiff rollt unruhig. Tewe scheint das nichts auszumachen, denn sie schläft in ihrem Körbchen. Gespuckt hat sie glücklicherweise noch nicht (und wird es auch für den Rest des Törns nicht tun). ![]() Um 11 Uhr sind wir nach einem schwierigen Anlegemanöver bei 20 Knoten Seitenwind (5 Beaufort) und tätiger Hilfe der Segelnachbarn fest in der letzten freien Box in der Marina. ![]() Das ist unser heutiger Törn vom Thurö Bund nach Aerösköping. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 19. August 2025
Vom Thurö Bund (vor Anker) in den Hafen Thurö Bund = 1 sm * Gesamt = 545,4 sm
confi-kiel, 13:30h
Morgens um 5 Uhr: Ein Rundblick lässt einen sonnigen Tag erwarten.
![]() Aber es ist schon etwas Wind aufgekommen. Das Barometer ist um 7 Striche gesackt von 1021 Hektopascal auf 1014 Hp. Das bedeutet meteorologisch gesehen: Wind. Und es bratzelt auch ganz gut, 17 Knoten = Windstärke 5 Beaufort. ![]() Nach einem gemütlichen Frühstück im Cockpit nehmen wir um 9:15 Uhr den Anker auf. ![]() Trotz elektrischer Ankerwinch bekommen wir die Ankerkette nur in kleinen Schritten hochgehievt. Der starke Wind drückt den Bug immer wieder aus der Flucht, so dass wir abwarten und handeln müssen, sobald die Kette wieder in der Mittschiffslinie ist. Das dauert ein wenig. Als der Anker endlich frei ist und eingeholt werden kann, verklemmt sich der Wirbel zwischen Kette und dem Führungsbeschlag derart, dass er nur mit Hammer und Hebel wieder lösbar wird. ![]() Als das geschafft ist, nehmen wir Kurs auf den Werfthafen hier im Thurö Bund. ![]() Leider haben wir nun einen passenden Liegeplatz, in dem der Wind mit 5 Beaufort von achtern kommt. Außerdem hämmern dicke Wellen ans Achterschiff = Lautes Rummsen. ![]() Wir hoffen auf die angesagte Winddrehung auf Nordwest, wo wir dann keine Wellen von achtern bekommen werden. ![]() Ansonsten ist der Liegeplatz ok, Hafengeld wird per App gezahlt und Strom und Dusche sind inkludiert. Das ist doch mal was! ![]() Dies ist unser heutiger Törn, die Kreise mussten wir wegen des verklemmten Ankerkettenwirbels drehen, da wir mit dem Anker, der nach vorne halb hinausstand, so nicht anlegen konnten. ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 18. August 2025
Von Lohals in den Thurö Bund = 13,8 sm * Gesamt = 544,5 sm
confi-kiel, 19:55h
Ein herrlicher Sommermorgen, nicht allzu früh, gekrönt von einem wunderbaren Frühstück, so lässt es sich leben! Um 10:15 Uhr verlassen wir Lohals. Wind NNW 3 Beaufort. Wir tuckern aus dem Hafen und setzen die Genua.
![]() Kaum Wellen stören die Sommeridylle. Mit 3 Knoten Fahrt queren wir das Lohals vorgelagerte Flak, welches gut betonnt ist. Um 11:45 Uhr haben wir den kleinen Leuchtturm von Elsehoved querab. ![]() Immer noch geht es mit gemächlichen 3 Knoten durch die blaue See. Um 13:35 Uhr passieren wir die Untiefentonne Thurö Rev, ändern den Kurs und bergen die Genua. ![]() Waldemars Slot zieht majestätisch vorbei. Die letzten Meilen im Svendborg Sund bis in das Thurö Rev laufen wir unter Maschine. ![]() Wir haben 1,5 Knoten Gegenstrom. Um 14:44 Uhr fällt der Anker im Thurö Rev auf 3 Meter Wassertiefe. Das Wetter ist sehr heiß und fast windstill, aber wir sind sehr zufrieden. ![]() Nun wird das Gummiboot für einen Landfall (für Tewe exklusiv) klargemacht. ![]() Es ist schön, vom Land aus unser Schiff vor Anker liegen zu sehen. Nun aber ist Badezeit angesagt! ![]() Erst springt Tina in die kühlen Fluten, danach bin ich dran. ![]() Tewe kommt nicht mit, aber als ich um das Schiff herumschwimme, bellt sie wie verrückt. Sie hat wohl Angst um mich. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Lohals in den Thurö Bund. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 14. August 2025
Von Kragenaes nach Lohals = 26,4 sm * Gesamt = 530,7 sm
confi-kiel, 16:05h
Zwar lockt uns keine Wurm, gleichwohl sind wir aber früh hoch und ich mache als erstes eine Hunderunde mit Tewe und hole auf dem Rückweg Brötchen im Hafenkontor.
![]() Toller Service und wie wir finden auch ein toller Hafen. Um 7:50 Uhr werfen wir den Diesel an und verlassen den schönen Hafen. ![]() Ruhiges Sommerwetter und ein leichter SE-Wind sowie Sonnenschein laden geradezu ein, hinaus zu segeln. ![]() Tewe hat heute übrigens ihren 5. Geburtstag. Sie liegt wie immer beim Segeln in ihrer Box hinterm Steuerstand. Um 8:15 Uhr setzen wir die Segel und gleiten flott durch das glitzernde Wasser des Staaldybs in eine westliche Richtung. Kurs 330 Grad. ![]() Frühstück unterwegs, absolut wurmfrei, obgleich wir heute frühe Vögel sind! So macht segeln Spaß! Die Nordspitze Lollands passieren wir um 9:05 Uhr. ![]() Um 9:30 Uhr passieren wir die Insel Vejrö, die eigentlich unser Ziel war. Wegen des Ostwindes, der die Wellen direkt und ungebremst in den Hafen schaufelt, geben wir Vejrö für dieses Jahr als Ziel auf. ![]() Inzwischen läuft unser Diesel wieder, denn der Wind kommt mit 2 Beaufort direkt von hinten. Damit lässt sich kaum segeln. Die Insel Omö haben wir um 11 Uhr querab, der Wind weht inzwischen wieder etwas kräftiger, mit 3-4 Beaufort aus Südost. Wir setzen wieder das Vorsegel und erhöhen die Fahrtgeschwindigkeit auf 7 Knoten. Die Nordspitze Langelands erreichen wir um 11:45 Uhr. Der Wind frischt weiterhin auf und erreicht in Böen die Stärke 5 Beaufort. ![]() Um 12:45 Uhr sind wir fest im alten Hafen von Lohals. Wir liegen längsseits am Steg und haben somit einen bequemen Ein- und Ausstieg für Tewe, angemessen für ein Geburtstagskind. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Kragenaes nach Lohals. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 12. August 2025
Von Vordingborg nach Kragenaes = 24,3 sm * Gesamt = 504,3 sm
confi-kiel, 18:34h
Der frühe Vogel fängt den Wurm, wir wollen ein anderes Frühstück. Um 7:30 Uhr laufen wir aus, noch ohne Frühstück.
![]() Spiegelglattes Wasser, ein leichter Westwind kräuselt hier und da die Wasseroberfläche. ![]() Kurz vor halb neun passieren wir die Masnedö-Brücke (alt).... ![]() ... und dann die neue Storeströmbrücke, die aber noch im Bau ist. Nun endlich gibt es Frühstück! Allerdings ohne Würmer. Die See ist glatt und wir motoren durch die dänischen Gewässer. ![]() Tewe hat sich vornehm in ihre Campingbehausung hinterm Steuerstand verzogen und schläft und döst. Um 9:25 Uhr passieren wir nördlich das Dyrefod-Flak (Untiefe). Ohnehin sind wir hier von vielen Untiefen umgeben und müssen uns daher sklavisch an die Betonnung halten. Um 10:15 Uhr passieren wir die Insel Femö. Um 11:05 Uhr wird die Untiefentonne-S des Grönvold-Grundes passsiert. ![]() Um 12 Uhr laufen wir in den Hafen Fejö-Dybvig ein. ![]() Da dieser voll belegt ist und zudem sehr offen (kein Wellenschutz bei Winden aus dem östlichen Quadranten), laufen wir nach einer kleinen Hafenrundfahrt wieder aus. Um 12:30 Uhr passieren wir die S-Untiefentonne von Fejö und laufen in das Staldyb ein. ![]() Hier können wir zum ersten Male die beeindruckenden und sehr großen Steinskulpturen, das Kunstwerk Dodekalitten, sehen. Es ist ein Steinkreis mit 12 großen Skulpturen, die in einem Kreis von 40 Metern Durchmesser angeordnet sind. Die Skulpturen sind 7 bis 9 Meter hoch und wiegen 25 bis 45 Tonnen. Die oberen zwei Meter jeder Skulptur sind als Köpfe gestaltet und blicken in die Mitte des Kreises. ![]() Kurze Zeit später, um 12:55 Uhr sind wir fest im Hafen von Kragenaes. ![]() Hier haben wir einen sehr schönen Liegeplatz mit Wasser und Strom und einer Wiese „vor der Tür“. Sehr gut für Tewe. ![]() Eine strohblonde Dänin, sie wirkt etwas hölzern, heißt uns hier herzlich willkommen. Danke! ![]() Das ist unser heutiger Törn von Vordingborg nach Kragenaes. ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 9. August 2025
Von Nyord nach Vordingborg = 13,8 sm * Gesamt = 480 sm
confi-kiel, 18:56h
Nach einem wunderschönen Tag auf Nyord wurden wir abends von blutrünstigen Stechmücken attackiert und zerstochen. Entnervt beschließen wir spontan, den schönen Ort fluchtartig am nächsten Morgen zu verlassen.
![]() Um 7:40 Uhr ist alles erledigt und wir legen ab hinein in einen wunderschönen Augustmorgen mit blitzeblankem Himmel. ![]() Wieder muss die Maschine den Vortrieb erzeugen, kein Wind. Die kurze Passage soll uns heute nach Vordingborg führen wobei wir mehrere imposante Brücken passieren werden. Das diffizile und flache Fahrwasser leitet uns sicher um viele Untiefen herum und gibt uns so die richtige Orientierung. ![]() Um 8:15 Uhr passieren wir die erste Brücke bei Kalvehave. Die Betonnungsrichtung hat sich jetzt geändert. Steuerbord ist nun rot betonnt. Da muss man aufpassen! Wir fahren jetzt durch den Ulvsund an der kleinen Insel Langö vorbei und genießen die wunderbare Landschaft und das sommerliche Wetter. Es mutet an wie eine stille Seenlandschaft, Laubwälder erheben sich beidseits der leicht ansteigenden Ufer. Plötzlich springt ein großer Tümmler direkt neben dem Boot aus dem Wasser. ![]() Um 9 Uhr passieren wir die alte Peterswerft mit ihrem kleinen Hafen. ![]() Um 9:25 Uhr unterfahren wir die nur 20 m hohe Brücke, sie verbindet die kleine Insel Bogö mit Südseeland. ![]() Aufregend wird es nun bei der Einfahrt nach Vordingborg in den Nordhafen, da wir hier besonders viele Untiefen umschiffen müssen. Die Wassertiefe beträgt auf den Untiefen teilweise weniger als 1 m und wir wissen auch nicht, ob in dem flachen Hafen ein für unsere Schiffsgröße passender Liegeplatz zu finden sein wird. ![]() Das frühe Aufstehen hat sich aber gelohnt und wir finden um 10:15 Uhr den für uns perfekten Liegeplatz in einer Box am Steg. Handgelotet liegen wir auf ca. 2 m Wassertiefe (bei 1,65 m Tiefgang unser Confidence). ![]() Der Hafen ist sehr angenehm (noch ohne Mücken) und wir beschließen, hier 1 – 2 Tage zu bleiben. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Nyord nach Vordingborg. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 8. August 2025
Von Rödvig zur Insel Nyord = 16,7 sm * Gesamt = 466,2 sm
confi-kiel, 13:19h
Um 6 Uhr klingelt des Handy, wir wollen heute weiter und möglichst früh im neuen Hafen ankommen, um noch einen angemessenen Liegeplatz zu erhalten. Tina macht Frühstück und ich drehe mit Tewe eine Runde. Um 7:40 Uhr kommen wir los. Unsere deutschen Liegeplatznachbarn helfen uns beim Ablegemanöver, es ist sehr, sehr eng. Alles klappt wunderbar und wir kommen mit 8 Händen gut aus unserer engen Box direkt an der Hafenmauer.
![]() Es weht ein ganz leichter Südsüdwestwind. Genau das ist aber unsere Ziel-Richtung, also heißt es wieder Motorboot fahren. Eine alte Dünung lässt das Boot etwas rollen, aber es ist alles in allem erträglich. Auch für unsere Tewe. ![]() Um 9:10 Uhr haben wir die Ansteuerungstonne Bögestrom zu fassen und laufen nun in dieses eng betonnte Fahrwasser ein. ![]() Das Wasser ist spiegelglatt und wir sichten sogar einen Tümmler. Nach knappen 2 Stunden nähern wir uns der Insel Nyord, die wir beide noch nicht kennen. ![]() Die Hafeneinfahrt ist sehr eng ebenso wie die in den Hafen führende Baggerrinne, die leider nicht betonnt ist. ![]() Um 11 Uhr sind wir fest im Hafen von Nyord. Die Sonne scheint und es ist wieder sehr heiß. ![]() Das ist unser heutiger Törn von Rödvig durch den Bögestrom nach Nyord. ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 4005 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2025-10-01 18:36 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Von Kiel nach Kiel =...
Um 12 Uhr treffen unsere Freunde Renate, Gina und Jochen... by confi-kiel (2025-09-21 09:21) Von Schleimünde...
7 Uhr, es regnet. Regentropfen prasseln aufs Kajütdach... by confi-kiel (2025-09-08 13:15) Von Kappeln nach Schleimünde...
Gestern Abend krönte ein Urlaubs-Abschiedsessen... by confi-kiel (2025-09-04 15:55) Von Maasholm nach Kappeln...
Wir wachen erholt auf, gestern Abend hatten wir eine... by confi-kiel (2025-09-01 15:46) |