Confidence on Tour |
... newer stories
Freitag, 6. Februar 2015
Fast seeklar ...
confi-kiel, 14:01h
... jedenfalls maschinenseitig. Die Gummiplatte zum strömungsgünstitgen Abschluss des Saildrive-Schaftes wurde heute von der Firma MWA angepasst und eingeklebt.
Vorher hatte ich den Saildrive mit Trilux gestrichen (oberhalb der Gummilippe kommt man ja sonst nicht ran). ![]() ![]() ![]() ... und sitzt! Dann wurde der Kraftstoff-Filter gewechselt und der unter dem Filter liegende Metall-Topf (Wasserabscheider) gegen einen Glastopf getauscht. Nun kann man per Sichtkontrolle feststellen, ob Wasser oder sonstiges Zeug im Diesel herumschwimmt. ![]() Eins habe ich heute noch gelernt: Es gibt beim D1-30 einen Not-Stop-Schalter, von dem ich bisher nichts wusste. Den werde ich rot anmalen. ![]() Danach habe ich das untere Treppensegment wieder eingebaut (4 Schrauben pro Seite), was ich vorher lackiert hatte (Mattlack - vorher war es Hochglanz-Lack, das sieht aber nicht aus). Das obere Treppensegment habe ich danach ebenfalls mit Matt-Lack lackiert. ![]() ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 23. Januar 2015
Einbau des Saildrives
confi-kiel, 21:14h
Heute war es soweit: Herr Lange von der Firma MWA brachte den durchgecheckten und reparierten Saildrive und baute ihn ein. Es ging gut voran.
![]() Hier sind Motor und Getriebe noch getrennt. ![]() Hier ist der Saildrive schon endgültig eingebaut, nur die Propellerwelle fehlt noch. Nachdem diese eingesetzt wurde, konnte auch das Getriebeöl eingefüllt werden (Motoröl 15W 40). ![]() Jetzt fehlt nur noch der Flexofold Faltpropeller und der Strömungsabweiser aus Gummi. Vorher werde ich den Saildrive jedoch noch grundieren und mit Trilux-Unterwasserfarbe einstreichen. ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 12. Januar 2015
Endlich geht´s los: Ausbau Saildrive
confi-kiel, 13:10h
Sehr pünktlich erschien heute früh kurz vor 8 der Herr Lange von der Firma MWA, um den Saildrive auszubauen, mitzunehmen und in seiner Werkstatt zu reparieren. Zunächst hat er den Propeller abgebaut und das Getriebeöl abgelassen.
![]() Dann musste die verbogene Propellerwelle ausgebaut werden, damit sich der Saildrive später beim Ausbau (nach oben) nicht verhakt. ![]() Zunächst wurde die Brille abgezogen. ![]() Nun konnte die Welle komplett herausgezogen werden. ![]() Hier ist die senkrechte Welle mit dem unteren Kegelzahnrad gut zu sehen. ![]() Danach musste der Motor vom Getriebe getrennt werden, weil dieser zum Ausbau des Saildrives mit Getriebe etwas nach vorne gezogen werden musste (rein aus Platzgründen). ![]() ![]() Jetzt wurde der Saildrive mit angeflanschtem Getriebe nach oben ins Schiffsinnere gezogen. Unten sieht man durch das Loch im Rumpf ins Schiffsinnere. Man sieht hier nicht nur tote Seepocken, sondern auch die durable Dicke des Schiffsrumpfes! ![]() Herr Lange hat sehr umsichtig und vorsichtig gearbeitet. Am Freitag, dem 23.01.2015 kommt er dann mit dem reparierten Saildrive zur Confidence und wird alles wieder einbauen. ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 14. Dezember 2014
Schaden beim Kranen
confi-kiel, 11:24h
Endlich, die große Versicherungsgesellschaft mit dem italienisch klingendem Namen hat eine Kostenzusage für die Reparatur gegeben! Gut Ding will wohl Weile haben, immerhin ging es um 6,4 K€! Am 12.01.2015 soll es jedenfalls losgehen.
... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 17. Oktober 2014
Planungen für 2015
confi-kiel, 13:14h
Ab Frühjahr 2015 habe ich ganz viel Zeit, da ich dann keiner geregelten Arbeit mehr nachgehen muss. :-)
Viel Zeit werde ich in die Erhaltung und weitere Verbesserung der Confidence stecken (z. B. plane ich den Einbau 2 neuer Spi-Winchen). Auch mache ich mir schon viele Gedanken über die Törnplanung 2015. Zu einer guten Törnplanung gehören meines Erachtens auch gute Informationen. ![]() In 2014 habe ich mir z. B. ein neues Hafenhandbuch vom Skagerrakverlag geleistet. Dieses deckt die gesamte dänische Küste ab (außer Bornholm und Nordsee). Darüber hinaus auch die schwedische Westküste von Skanör im Süden bis Göteborg im Norden. Also genau den Bereich, den wir vornehmlich besegeln. In diesem tollen Handbuch werden sowohl Natur- als auch Yachthäfen beschrieben. Jeder Hafen wird auf einer eigenen Seite präsentiert. Luftaufnahmen sowie Lotsenskizzen und Texte vermitteln wichtige und nützliche Informationen. Ich bin davon jedenfalls sehr begeistert gewesen, das Buch war und ist sehr hilfreich. Für 2015 plane ich (vielleicht mal wieder) einen Törn in Richtung Osten. Dazu habe ich mir ebenfalls das tolle Hafenhandbuch des "Flensburg bis Danzig" des Skagerrakverlages geleistet (Kostet rd. 50 € - das vorgehend beschriebene auch). ![]() Kompakter, übersichtlicher und praktischer wurde die deutsche Ostseeküste noch nicht beschrieben. Natur- und Yachthäfen werden mit Luftaufnahmen, Hafenplänen und informativen Texten kompakt und übersichtlich auf jeweils einer Seite vorgestellt. Informationen zum Reiseziel, über den historischen und kulturellen Hintergrund sowie Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitgestaltung vor Ort helfen bei der Orientierung und Reiseplanung; die Ansteuerungsbeschreibung in Kombination mit den beschrifteten Luftaufnahmen und Hafenplänen vereinfacht das Einlaufen in einen neuen Hafen deutlich. ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 15. Oktober 2014
Confidence ist in nun im Winterlager (Halle)
confi-kiel, 16:39h
Leider verlief das Aufslippen der Confi am 08.10.2014 nicht so reibungslos, wie sonst immer.
Beim Anheben des Schiffes wurde der Faltpropeller vom Hebegurt erfasst und hat den Propeller, die Welle, den Saildrive und die Motoraufhängung stark beschädigt. Laut Kostenvoranschlag der Firma MWA ein Schaden von rund 6,4 K€!!! ![]() So sieht der Saildrive aus: Die untere Welle ist zumindest verbogen, die Simmerringe sind defekt. ![]() .... und so ist der Saildrive mit Getriebe im Schiff eingebaut: ![]() Man kann sich gut vorstellen, dass aufgrund der enormen Hebelkräfte auch die Motoraufhängung belastet wurde oder sogar das eigentliche Getriebe. Das alles muss genauestens untersucht werden. ... link (0 Kommentare) ... comment |
Online seit 3853 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2025-04-22 19:35 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Motorwartung 1
Die Confidence liegt schon im Wasser in ihrer angestammten... by confi-kiel (2025-04-22 19:35) Abslippen - Die Saison...
Um (ab) 9 Uhr war heute der Sliptermin angesetzt. Um... by confi-kiel (2025-04-22 19:34) Motorwartung abgeschlossen
Den neuen, teuren Luftfilter habe ich schnell montiert,... by confi-kiel (2025-04-22 19:32) Motorwartung 2
Heute habe ich nochmals mehrfach den inneren Kühlkreislauf... by confi-kiel (2025-04-19 19:02) Winterarbeit - Autopilot
Hurra, hurra, der Autopilot wurde heute von Freund... by confi-kiel (2025-03-24 16:03) |