Confidence on Tour |
... newer stories
Sonntag, 5. Juli 2015
Von Maasholm (Modersitzki-Werft) nach Kiel = 19,1 sm * Gesamt = 462,4 sm
confi-kiel, 12:25h
Sommerhitze. Nach dem Aufstehen laufe ich zum Bäcker und hole frische Brötchen. Beim Maasholm-Bäcker treffe ich Christoph, der mit Anke auf ihrer "Adonis" auch in der Modersitzki-Werft ist. Wir gehen zusammen zurück und schnacken eine Runde aus. Nach unserem Frühstück (u.a. Käsebrötchen) baden wir vom Schiff aus. Herrlich!
![]() ![]() Beim Ablegen um 11 Uhr fahren wir nochmal zur "Adonis" in den Hafen rein und plauschen kurz aber intensiv. Dann fahren wir los. Noch im Wormshöfter Noor werden die Segel gesetzt. Um 12:05 Uhr haben wir Schleimünde querab und um 12:30 Uhr schläft der Wind wieder ein, so dass wir die Segel bergen und mit Maschine laufen. Es ist sehr brutig und DP07 verspricht in seinem Wetterbericht starke Gewitterböen aus West der Stärke 11! + Hagelkörner mit 3 cm Durchmesser! Das ist uns doch zu viel und so beeilen wir uns, ohne Verzögerung Schilksee zu erreichen. ![]() Um 15:21 Uhr sind wir fest in Schilksee. Ein paar kleine Regentropfen haben wir unterwegs schon abbekommen und auch jetzt tröpfelt es. Die Böen sind jedoch (noch?) ausgeblieben. ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 4. Juli 2015
Vom Wormshöfter Noor in den Werfthafen Modersitzki = 1 sm * Gesamt = 443,3 sm
confi-kiel, 16:11h
Wir haben gut geschlaften, keinerlei Geräusche haben gestört. Es ist immer noch Sommer, immer noch sehr warm. Die Ankerbucht ist ziemlich gut mit allerlei Segelschiffen bestückt.
![]() Die weiteste Anreise hatte wohl dieser hier: ![]() Beim Frühstück im leichten Ostwind muss ich leider schmerzhaft feststellen, dass es weder Käse noch Eier gibt. Tina hat ja wenigstens ihre Marmelade! Trotzdem genießen wir unser Morgenmahl mit Kaffee (wenigsten den hatte ich eingepackt) und gehen danach erstmal eine Runde schwimmen. Um 16:45 Uhr verbreitet DP07 Angst und Schrecken: Böenwarnung für die westliche Ostsee am Spätnachmittag Böen bis 9 Bft. aus West. Da wir keine Lust auf eine unruhige Nacht haben, nehmen wir Anker auf und verholen uns auf einen freien Liegeplatz im Modersitztki-Hafen, 14 € sind fällig. 17:45 Uhr sind wir fest und Tina legt einen Sprint zum Kaufmann hin, um noch Käse und Eier zu ergattern. Sie kommt stolz mit ihrer Beute zurück. Geschafft. Morgen früh müssen wir keinen Zaziki mehr aufs Brot legen. ;-) ![]() Tina beobachtet interessiert das Wettergeschehen. ![]() Regen in der Ferne, auch Blitz und Donner folgen, allerdings auch in der Ferne. ![]() Nachts gab es dann Geräusche anderer Art: Dumpfe Bässe und Mucke von diesem "Disco-Dampfer", der von Kappeln kurz vor Mitternacht die Schlei hochfuhr und sogar im Wormshöfter Noor Station machte. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 3. Juli 2015
Von Kiel ins Wormshöfter Noor = 19,6 sm * Gesamt = 442,3 sm
confi-kiel, 10:58h
Schwacher östlicher Wind, Wärme, feinstes Sommerwetter eben. Tina kommt um 12 Uhr aus der Schule, wir packen (alles?) zusammen, gehen an Bord und werfen die Leinen um 13:55 Uhr los. Bis zum Leuchtturm Bülk motoren wir, dann versuchen wir es mit segeln; um 14:20 Uhr ist der Wind dann so schwach, dass man annähernd von Stärke 0-1 Bft. sprechen kann. Also Motor an und Kurs Schlei. Auf der Eckernförder Bucht sehen wir zu unserer Freude 2 Schweinswale, die wir schon öfter dort gesehen haben.
Um 17:00 Uhr haben wir - immer noch unter Motor - Olpenitz querab und um 17:45 fällt der Anker im Wormshöfter Noor. ![]() Nachdem wir das Schiff aufgeklart haben, gehen wir im 21 Grad warmen Wasser baden, es werden Runden ums Schiff geschwommen uns sich sowieso abgekühlt. Ein Genuß! Jetzt stellt Tina fest, dass wir doch nicht alles mithaben. Ich hatte viel Käse und Eier gekauft, all das ist im heimischen Kühlschrank und nicht an Bord. :-( Der Tag bleibt tropisch, der Abend paradiesisch. ![]() Die Sonne geht unter gegen 22 Uhr, wir packen die Gitarre aus und singen uns in den herrlichen Abend am Anker. ![]() Eine ruhige und zauberhafte, karibische Ankernacht folgt. ![]() Good night! ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 28. Juni 2015
Von Kappeln nach Kiel = 21,5 sm * Gesamt = 423,7 sm
confi-kiel, 11:58h
Um 10 Uhr zeigt sich die Sonne. Zeit fürs Frühstück im Cockpit. Leckere Körnerbrötchen gibt es heute auf dem Flohmarkt, ca. 30 m von uns entfernt. Nach dem Frühstück bei bestem Sommerwetter: 13:15 Uhr ab Kappeln. Wind WSW 2. Die Schlei fahren wir mit Maschine, da der Wind unstetig ist und im übrigen genau von achtern kommt.
14:15 Uhr Auslaufen Schlei, wir setzen unmittelbar die Segel und rauschen von dannen. Ich passe den Vorschot-Holepunkt besser an, so dass wir noch schneller werden. Die Segel stehen wie in Marmor gehauen. :-) ![]() Schönstes Sommer-Segelwetter. ![]() Tina knackt die 8-kn-Marke! Raumgreifend geht es in Richung Kiel. 16:50 Uhr Leuchtturm Bülk querab. Segel bergen, Leinen und Fender klarmachen. 17:40 Uhr fest in Schilksee, Heimatbox ![]() Unser heutiger AIS-Track ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 27. Juni 2015
Von Schleswig nach Kappeln-Stadthafen = 18,9 sm * Gesamt = 402,2 sm
confi-kiel, 14:42h
Diesig, warm ein paar Schauer und guter Wind aus dem Westquadranten. Die besten Voraussetzungen, um hier wieder abzuhauen. Mittags bekommen wir von DP07 eine Böenwarnung 8 Bft., wir zucken kurz, beschließen doch, auszulaufen. Auf der Schlei gibt es nur wenig Wellen und außerdem kommt der Wind von achtern und im übrigen ist unser Schiff ja auch nicht so klein. Also werfen wir kurz nach dem Mittag die Leinen los. Es ist sehr diesig und der WSW-Wind ist frisch. Nur mit der Genua geht es flott voran.
![]() Schleswig verschwindet im Dunst. ![]() Die Stexwiger Enge passieren wir unter Segeln. Danach, in der Missunder Enge, wird der Wind wieder aus dem Dieseltank genommen. Dann können wir wieder segeln und erreichen - leider etwas zu spät - die Brücke Lindaunis (auch "Hindernis" genannt). Hier müssen wir fast eine dreiviertel Stunde bis zur nächsten Öffnung warten. ![]() 16:10 Uhr passieren wir die Brücke Lindaunis. Sofort setzen wir wieder die Segel und sind fast zu schnell für die nächste Klappbrücke in Kappeln. Bei Arnis bergen wir die Segel und tuckern gemütlich bis zur Brücke, die dann auch pünktlich um 17:45 Uhr öffnet. ![]() Die Klappbrücke in Kappeln, das zweite "Hindernis" in der Schlei. In Kappeln erwarteen uns nicht nur ein gemütlicher und komfortabler Liegeplatz im Stadthafen, sondern auch Bine und Manni, die auf der "Sundowner" angeheutert hatten. ![]() Nach einem Stadtbummel und dem Abendessen verbringen wir noch einen anregenden Abend auf der "Sundowner". Was mir auffällt in Sachen AIS: MarineTraffic hat offenbar keine Landstationen, die unser AIS-Signal in der Schlei empfangen. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 26. Juni 2015
Vom Gunnebyer Noor nach Schleswig = 10,4 sm * Gesamt = 383,3 sm
confi-kiel, 15:29h
Ein Morgen wie Samt und Seide. Völlig windstill, warm, die Vögel tirilieren und ich koch erstmal einen Kaffee und esse Frühstück im Cockpit (im T-Shirt).
![]() Endlich Sommer! Nachdem ich meinen Ankerball unter dem Boot hervorgezogen habe (die Confidence war nachts über den Ankerball getrieben), nehme ich den Anker auf und verlasse das Gunnebyer Noor um 10:40 Uhr. ![]() Eine schöne Landschaft zieht an mir vorbei. Wieder kein Wind, wieder reduzierte Marschfahrt mit Maschine (4,5 kn). Einfach herrlich. ![]() Auf der Großen Breite vor Schleswig. Um 12:45 Uhr bin ich fest im Stadthafen von Schleswig. Das Anlegemanöver bereitet bei der Windstille keinerlei Schwierigkeiten. ![]() Hier liege ich in einer Box mit Strom und Wasser. Der Hafenmeister heißt mich herzlich willkommen in Schleswig und - nachdem ich ihm 19 € Hafengeld übergeben habe - stattet mich mit allerlei Infos und einer Einkaufstasche zum Brötchenholen nebst Brötchengutschein aus. Sehr freundlich, sehr nett. ![]() Und recht idyllisch ist der Hafen auch gelegen. Um 19:30 Uhr kommt Tina an Bord. Ihr Auto bleibt in Schleswig, das müssen wir dann am Sonntag wieder holen. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 25. Juni 2015
Von Kappeln-Grauhöft ins Gunnebyer Noor = 9,1 sm * Gesamt = 372,9 sm
confi-kiel, 11:33h
Ganz feiner Nieselregen erwartet mich, als ich zum Hafenmeisterbüro gehe, um meine vorbestellten Brötchen zu holen.
![]() Alles sehr grau, aber kein Wind. Ich bin noch unschlüssig, ob ich mich heute verholen soll. Zunächst aber rufe ich Freundin Beate an, um ihr zum Geburtstag zu gratulieren. Bevor mich hier nun der Hafenkoller übermannt, lege ich um 13:10 Uhr mit Westkurs ab. ![]() 13:50 Uhr passiere ich die Klappbrücke in Kappeln, 14:20 Uhr in gemächlicher Fahrt (leider unter Maschine, der Wind kommt genau von vorn!) Arnis und um 16:45 Uhr bin ich an der Klappbrücke Lindaunis. Sie öffnet wie Kappeln immer um viertel vor. Diesmal war es eher fünf vor. ![]() Und es dauert ewig, bis die alte Brücke ganz offen ist. Immerhin ist sie ja schon von 1922. Um 16:15 Uhr steuere ich das Gunnebyer Noor an und finde einen einsamen Liegeplatz, wind- und wellengeschützt. Der Anker fällt auf 2,20 m. Ich stecke 12 Meter Kette und bin damit auf der sicheren Seite. ![]() Der heutige Ankerplatz. ![]() So sieht das in Natura aus. Der Wetterbericht von DP07 verspricht bis morgen Mittag ruhiges Wetter. Jetzt gibt es erst einmal einen Einlaufkaffee. Und .... wie bestellt kommt jetzt sogar die Sonne raus und beschert mir ein mildes Lüftchen. ![]() Eine ruhige Ankernacht im Gunnebyer Noor. ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 24. Juni 2015
Kappeln-Grauhöft Hafentag = 0 sm * Gesamt = 363,8 sm
confi-kiel, 18:05h
Heute morgen ist es wieder schxxxxkalt! Herbst 13 Grad! Der Heizlüfter leistet gute Dienste.
![]() Nach der ersten Tass Kaff hole ich meine Brötchen vom Hafenmeister und zelebriere ein schönes Frühstück unter Deck. Danach wird ausgiebig geduscht und sich landfein gemacht. ![]() Der Weg zu den Sanitärräumen ist etwas versteckt, aber gut beschildert. Nachdem man einen schmalen Gang treffauf gegangen ist, erwarten einen doch sehr ansprechende Dusch-, Wasch- und WC-Räume. ![]() Auf nach Kappeln-City. Der erste Weg führt in ein Elektronik-Fachgeschäft mit dem irreführenden Namen "Foto-Guth" (Kameras haben die auch), in dem ich ein neues Handy erwerbe: Das Getaway (= Flucht) der Firma Wiko. Hier bestaune ich auch die neuste Drohne mit Kamera und GPS-Unterstützung. Danach geht es erstmal zum "Deekelsen-Frisör" in der Fußgängerzone, wo ich mich einer Haarschur unterziehe. ![]() Meine neue Frisur :-) Nach dem Kauf sonstigen Kleinkrams (u.a. Tageszeitungen mit den neusten Nachrichten zum "Grexit" und zur Kieler Woche) zurück an Bord und das neue Handy ausprobieren. Die Leistungsdaten entprechen etwa denen meines alten Handies (Samsung S 3) und ich kann sogar meine 32 GB Micro-SD Karte umbauen. Aber - oh Schreck - wo sind meine ganzen Telefonkontakte geblieben!? Auch sieht hier wieder vieles anders aus, als ich es vom S 3 gewohnt bin. Zeitfresser! ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 23. Juni 2015
Vom Wormshöfter Noor nach Kappeln-Grauhöft = 2,6 sm * Gesamt = 363,8 sm
confi-kiel, 12:01h
Ein sonniger Morgen überrascht und verwöhnt mich. Frühstück im Cockpit, allein mit der Natur.
![]() Nach dem Frühstück baue ich mein Handy wieder zusammen und es funktioniert, leider ist der Bildschirm noch ziemlich dunkiel und das Ladekabel spricht auch noch nicht an. Um 11:30 Uhr nehme ich den Anker auf und fahre bei einem lauen Lüftchen (WNW 2) die Schlei runter nach Kappel, wo ich um 12:30 Uhr in einer Box festmache. ![]() ![]() Die Confidence ist das grüne Schiffsicon. Am Nachmittag mache ich dann eine kleine Einkaufstour nach Kappeln-City. Etwas Verpflegung, ein Fahrradschloß (ich habe ein Klappfahrrad mit, das ich aber nicht anschließen kann) und ein Micro-USB-Kabel. Wieder zurück an Bord zeigt sich, dass sich das Handy auf mit dem neuen Kabel weder aufladen läßt noch als Mediengerät Kontakt zum Laptop herstellt. Der Micro-USB-Stecker scheint im Eimer zu sein. Also werde ich mir morgen Wohl oder Übel ein neues Smartphone kaufen müssen. Schade, das S3 hat mir sonst sehr gut gefallen. Um 18:30 Uhr treffe ich endlich den Hafenmeister und zahle 16 € Hafengeld. Brötchen für morgen früh habe ich gleich mitbestellt und bezahlt, eine Duschmarke kostet übrigens 1 €. Aber auch die braucht Mann. ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 22. Juni 2015
Von Maasholm ins Wormshöfter Noor = 0,5 sm * Gesamt = 361,2 sm
confi-kiel, 11:31h
Das Wetter ist heute bei leichtem SW-Wind gemischt. Hitzschlag ist nicht zu befürchten und doch zeigt sich das eine oder andere Mal die Sonne. Der Hafenmeister kommt um 09:30 Uhr und bekommt seine Geldration. Kleiner Plausch mit ihm und dann weiter gefrühstückt.
![]() Nachmittags ziehen kräftige Schauerböen durch. Eine solche Schauerbö erwischt mein Handy, welches ich dummerweise auf dem Cockpittische habe liegen lassen. Danach ist es erst mal im Eimer. Es wird getrocknet, aber nix. ![]() Gegen 20:30 Uhr wird es doch ruhiger und ich verhole die Confidence ins Wormshöfter Noor zum Ankern. Die Nacht bleibt ruhig. Mein auseinadergebautes Handy übernachtet auf dem warmen Motor in der Hoffnung, dass es wieder funktoniert. ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 21. Juni 2015
Maasholm Hafentag = 0 sm * Gesamt = 360,7 sm
confi-kiel, 16:15h
Wir sind immer noch im Hafen der Modersitzki-Bootswerft, der Wind ist heute weg, wieder Frühstück im Cockpit und der Sommer zeigt sich etwas sparsamer als gestern.
![]() Im Tagesverlauf kehrt der Sommer zurück und der Wind dreht auf Ost. ![]() Wir machen eine kleine Fahrradtour. ![]() Radweg am Wormshöfter Noor Um 17 Uhr fährt Tina wieder nach Kiel, da sie noch einige Vorbereitungsarbeiten für die Schule machen muss. ![]() Ich genieße den lauten Spätnachmittag im Cockpit bei einer guten Tasse Kaffee. ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 20. Juni 2015
Maasholm Hafentag = 0 sm * Gesamt = 360,7 sm
confi-kiel, 15:41h
Heute morgen kein Wecken durch den Hafenmeister (habe gestern abend noch 14 € bezahlt). Dafür blauer (!) Himmel und Wärme. Und erstmals ein Frühstück im Cockpit! Wir sind begeistert, der Sommer 2015 kommt.
![]() Da Tina die kleinen Klappräder mitgebracht hat, machen wir nachmittags eine schöne Raddtour nach Öhe und besuchen auch das Naturschutzzentrum, wo wir ein interessantes Gespräch mit einem Naturschützer des "Vereins Jordsand" haben. ![]() Das Naturschutzzentrum ![]() Über Gut Öhe fahren wir zurück nach Maasholm und treffen dort geplant Doris und Rolf von der "Spirit of Wind", einer Bavaria 37 Cruiser. Mit den beiden geht es abends zum Essen ins Schleieck. Leckere Fischgerichte werden hier serviert. Kurz vor 23 Uhr lassen wir den Abend harmonisch ausklingen. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 19. Juni 2015
Maasholm Hafentag = 0 sm * Gesamt = 360,7 sm
confi-kiel, 11:36h
Gut geschlafen, nur zu früh aufgewacht! Es ist kalt, grau, diesig und es nieselt fiese. 14 Grad im Schiff und das im Sommer! Der Dieselverbraucht steigt wieder (ich schalte die Diesel-Warmluft-Heizung an). Heißer Kaffee macht die Stimmung besser, Brötchen auch, News aus dem Internet weniger.
![]() Ich habe mich mal wieder zum Spaziergang rund um Maasholm begeben. Der Regen hat aufgehört. ![]() Im Bereich des Fischereihafens. Und sogar blauer Himmel, wer sagt´s denn! Gegen 17:00 Uhr kommt Tina aus Kiel an. Wir nutzen das Auto und fahren nach Kappeln und .... gehen ins Kino. :-) Es gibt in 3 D "Jurassic Park 2", ein Märchenfilm, bei dem die Dinos auf unserm Schoß landen. Schlichte Unterhaltung aber warm im Kino. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 18. Juni 2015
Maasholm Hafentag = 0 sm * Gesamt = 360,7 sm
confi-kiel, 13:04h
Letzte Nacht habe ich sehr schlecht geschlafen. Der Wind hat auf NW gedreht und so haben sich Wellen entwickelt, die genau von achtern kommen und entsprechende Geräusche im Achterschiff verursachten.
09:15 Uhr: Ein fröhliches "Moin, moin" dringt an mein Ohr. Der freundliche Hafenmeister, der 14 Euro haben möchte, macht sich bemerkbar und bekommt sein Geld. Nach einem Landgang - verbunden mit Brötchen- und Zeitungskauf - habe ich dann die Confidence in den Hafen verholt, mit dem Bug gegen den Wind! ![]() Dass diese Frau nicht friert!? Heißes Maasholm ;-) ![]() Mit der Nase im Wind und in einer sicheren Box ![]() Jetzt liege ich optimal, habe Strom und Wasser am Steg und zelebriere erst einmal ein zweites Frühstück. ![]() Nachmittags mache ich einen Spaziergang "de Maas rund". Leider jagt eine Schauerböe die nächste, aber die Sonnenphasen zwischendrin sind sehr angenehm. Am Fischereihafen gönne ich mir noch ein Matjesbrötchen, gut - aber die Schilkseer Goldbrötchen sind leider besser! ![]() Position der Confidence laut Marine-Traffic (das pinkfarbene Symbol bei Kappeln). ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 3854 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2025-04-22 19:35 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Motorwartung 1
Die Confidence liegt schon im Wasser in ihrer angestammten... by confi-kiel (2025-04-22 19:35) Abslippen - Die Saison...
Um (ab) 9 Uhr war heute der Sliptermin angesetzt. Um... by confi-kiel (2025-04-22 19:34) Motorwartung abgeschlossen
Den neuen, teuren Luftfilter habe ich schnell montiert,... by confi-kiel (2025-04-22 19:32) Motorwartung 2
Heute habe ich nochmals mehrfach den inneren Kühlkreislauf... by confi-kiel (2025-04-19 19:02) Winterarbeit - Autopilot
Hurra, hurra, der Autopilot wurde heute von Freund... by confi-kiel (2025-03-24 16:03) |