Confidence on Tour |
... newer stories
Dienstag, 13. Oktober 2015
Der Trailer wird wieder "fitgemacht" = 0 sm * Gesamt = 1126,6 sm
confi-kiel, 19:28h
Morgen früh wird gekrant. Das Wetter ist ziemlich durchwachsen und ich nutze die Regenpause, um den Trailer vorzubereiten.
![]() Die Schraubspindeln oben an den Seitenstützen müssen zunächst eingesetzt werden und dann müssen alle 12 Räder (in Worten: Zwölf) abgeschmiert werden. Das Abschmieren ist wichtig, weil es hier nur primitive Reiblager gibt, die eben gut gefettet sein müssen, damit die 7,5 Tonnen der "Confidence" durch den Hafen rollen können. ![]() Zum Abschmieren mit der Fettpressen muss der Trailer angehoben werden, damit die Räder drehen können. Dazu nutze ich sowohl einen 2o-Tonnen- als auch einen 5-Tonnen-Wagenheber. ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 9. Oktober 2015
Der Mast ist ab! Mastlegen in Schilksee = 0 sm * Gesamt = 1126,6 sm
confi-kiel, 19:32h
Kurz vor halb 10 treffe ich mich mit Klausi und Karl beim Hafenmeister. Da wir im Nordhafen den Mast nicht legen können, fahren wir im "Konvoi" mit der "Harlekin" zum Mastenkran in den Südhafen.
Vor uns ist nur ein Schiff, welches allerdings sehr viel Zeit braucht, den Mast zu legen und an Deck zu verstauen. Danach fährt die Harlekin unter den Kran und zu Dritt ist der Mast unkompliziert gelegt. Dann ziehen wir auch die "Confidence" unter den Kran. Mein Mast mit seinen 2 Salingen dauert etwas länger, aber dank der erfahrenen Helfer ist auch das kein Problem und wird ohne Streß erledigt. ![]() Sobald die Masten an Land auf den Mastenwagen stehen, fahren wir erst einmal die Schiffe zurück in ihre Heimatboxen. Jetzt werden die beiden Masten in die Halle verfrachtet und dort vom Rigg befreit, eingepackt und ins Mastenregal gehievt. ![]() Hier wird es noch einmal kniffelig, aber auch das kriegen wir mit Hilfe eines zufällig anwesenden Hallenbesuchers hin, der von uns kurzfristig beschäftigt wird. ![]() Jetzt ist die Segelsaison faktisch und unwiederruflich vorbei. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 6. Oktober 2015
Hafentag in Schilksee = 0 sm * Gesamt = 1126,6 sm
confi-kiel, 19:18h
Es ballert mit 8 Bft., Böen 9 Bft.! Sehr starker Schwell im Hafen. Heute wollten wir eigentlich den Mast von Klausis "Harlekin" legen, wegen des Sturmes wird jedoch nichts daraus.
![]() Ich mache daraufhin die Confi "mastlegeklar", d. h. ich demontiere den Rodkicker und den Baum und löse alle elektrischen Verbindungen vom Mast ins Schiffsinnere. ![]() Aktueller Wind nicht wie vorhergesagt 6 - 7 Bft., sondern 8 - 9 Bft.! (Bft. 9 sind 20,8-24,4 m/sec) ... link (0 Kommentare) ... comment Montag, 5. Oktober 2015
Von Damp nach Kiel = 12,3 sm * Gesamt = 1126,6 sm
confi-kiel, 11:58h
![]() Ein Spätsommertag, wie er im Buche steht! Nach dem gemütlichen Frühstück fahren wir zur Tankstelle und nehmen 80 Liter Diesel. ![]() 12:15 Uhr geht es bei ESE 2 Bft. los. Da uns der Wind direkt auf die Nase weht und wir heute noch die Segel herunternehmen wollen, verzichten wir auf Kreuzschläge und fahren mit Maschine über die Eckernförder Bucht. ![]() Um 14:10 Uhr haben wir den Leuchtturm Bülk querab und um 14:40 Uhr sind wir fest in der Heimatbox. ![]() MarineTraffic hat unser AIS-Signal erst ab Mitte Eckernförder Bucht empfangen. Nach einer kleinen Stärkung und nach dem Besuch von Klaus nehmen wir die Segel ab und stauen sie aufgerollt im Schiff. ![]() Die aufgerollten Laminatsegel liegen vom Vorschiff bis in den Salon. Damit ist die segelfreie Zeit eingeläutet! ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 4. Oktober 2015
Vom Wormshöfter Noor nach Damp = 10,0 sm * Gesamt = 1114,3 sm
confi-kiel, 13:52h
![]() Nach einer sehr ruhigen Nacht mit leichtestem Ostwind werden wir durch einen Sonnenmorgen geweckt, allerdings voll der Westwind! Stärke1, wir wollen ja nicht übertreiben. ![]() Es folgt ein Sonnenfrühstück im angenehm warmen Cockpit. Nach 2 Stunden allerdings kommt dicker Nebel auf. ![]() Nebel kommt auf! ![]() Das andere Schleiufer ist nicht mehr zu sehen und bald darauf auch nicht der Hafen Modersitzki. Die Wärme ist vorbei, es wird merklich kühler. Um 13:30 Uhr nehmen wir den Anker auf, der Nebel hat sich gelichtet. Zunächts WSW 3 Bft., das ändert sich aber, als wir um 14 Uhr die Schlei verlassen. Null Wind. Segel weg - Motor an. Wir machen noch eine Ehrenrunde in Port Olpenitz um zu sehen, was es Neues gibt. ![]() Eine Prunkvilla in Port Olpenitz. 14:45 Uhr plötzlich wieder Wind: W 4 Bft. Wir setzen die Segel und kommen bis vor die Hafeneinfahrt von Damp. ![]() Um 15:45 Uhr sind wir fest in einer Box. ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 3. Oktober 2015
Von Kiel ins Wormshöfter Noor = 19,4 sm * Gesamt = 1104,3 sm
confi-kiel, 14:16h
![]() Nach einem netten Familentreff im Schilkseer Goldfisch mit Fischbrötchen und Eis (Jakob) gehen wir an Bord und bereiten die Abreise vor. Unser letztes Segelwochenende, ein langes zudem, da Tina am Montag frei genommen hat. Um 14:40 Uhr werfen wir die Leinen los und segeln bei Ost 4 Bft. und entsprecheden Wellen flott aus der Strander Bucht. ![]() Damp im Dunst zieht vorbei. Kurs 328 Grad, direkt zur Tonne 5 des Sperrgebietes, welche wir um 16:50 Uhr passieren. ![]() "Herbert" steuert weite Strecken auf der Ostsee. Die Sonne scheint und wir pflügen mit 6 - 7 Knoten durch die Wellen. Es ist nicht mehr ganz warm, aber im Windschutz der Sprayhood läßt es sich hervorragend aushalten. Zwischen Port Olpenitz und Schleimünde bergen wir die Segel und laufen dann um 17:40 Uhr unter Maschine in die Schlei ein ![]() Draußen auf der Ostsee, wir sind in der Schlei. Um 18:00 Uhr fällt der Anker im Wormshöfter Noor auf 2,30 m Tiefe. Zur nächtlichen Beruhigung habe ich 15 m Kette gesteckt. Ein (ganz ungewohnter) Einlauf-Sherry rundet das Ankermanöver angemessen ab. ![]() Unser wunderbarer Ankerplatz, kaum Wind, keine Welle. ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 27. September 2015
Vom Wormshöfter Noor nach Kiel = 19,0 sm * Gesamt = 1084,9
confi-kiel, 13:18h
Eine ruhige Ankernacht liegt hinter uns. Es ist recht kühl im Schiff, 12 Grad. Die Sonne scheint und der mäßige Wind kommt aus NNW. Sonnenfrühstück im Cockpit.
![]() Tina hat Lust auf ein Bad und nimmt es tatsächlich! Ich bin da dann wohl das Weichei. Ich verzichte. Um 15 Uhr nehmen wir den Anker auf und laufen langsam unter Maschine aus dem Wormshöfter Noor. ![]() Um 15:45 Uhr haben wir Schleimünde passiert und setzen die Segel. Wind Nord 3 Bft. Leider fast von achtern. Wir segeln ein paar Meilen, doch der Wind wird immer schwächer. ![]() Um 16:45 Uhr passieren wir unter Maschine die Tonne 5 des Sperrgebietes vor Schönhagen. Der Wind nimmt immer mehr ab, aber uns bieten die Sonne und die Wolken wieder wunderbar beeindruckende Bilder. ![]() Um 18:30 Uhr passieren wir den Bülker Leuchtturm, kaum zu erkennen. ![]() Schilksee und Strande liegen in Gold getaucht vor uns. ![]() Unser Hafen. ![]() Um 19:10 Uhr sind wir fest in unserer Heimatbox und bewundern die Naturschauspiele: Das Wolkentheater und den riesigen, aufgehenden Mond. ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 26. September 2015
Von Kiel ins Wormshöfter Noor = 23,5 sm * Gesamt = 1065,9 sm
confi-kiel, 16:20h
Ein sonniger Herbsttag. Wind NW 3, die Sonne scheint. Wir verlassen Schilksee um 14:25 Uhr und setzen noch in der Strander Bucht die Segel. Mit 4 - 5 Knoten geht es maximal nach Norden, 1 Grad. Um 17:15 Uhr haben wir die südöstliche Tonne 4 des Sperrgebietes vor Schönhagen passiert. Der Wind weht aus NW bis NNW mit 8 bis 16 kn = 4-5 Bft.
![]() Die Sonne scheint zwar immer noch, aber es gibt schon ein imposantes Wolkentheater zu sehen. ![]() Um 18:45 Uhr laufen wir in die Schlei ein. Um 19:10 Uhr fällt der Anker im Wormshöfter Noor auf 2,20 m Tiefe. Es ist sehr ruhig und wir widmen uns jetzt dem Abendessen. ![]() Ein letzter Controll-Check, man will ja schließlich in Ruhe schlafen können. ![]() Ein wunderbarer Abend, es ist 19:40 Uhr. ![]() Hier liegen wir ruhig und sicher vor Anker. ... link (0 Kommentare) ... comment Sonntag, 20. September 2015
Von Eckernförde nach Kiel = 16,3 sm * Gesamt = 1042,4 sm
confi-kiel, 18:57h
Tina hat in der Achterkabine schlecht geschlafen, ich im Vorschiff ganz gut. Nachts hat es mehrfach stark geregnet, aber jetzt ist es eher freundlich, wobei sich am Horizont schon die nächste Schauerböe abzeichnet.
![]() Wir essen gemütlich Frühstück und lassen den schönen gestrigen Abend noch einmal Revue passieren. Die Freunde, die mit ihren Schiffen in den Nachbarboxen liegen, sind auch schon an Deck. ![]() Als Erste verlassen Birgit und Andreas mit ihrer "Antares" den Hafen. ![]() Wir statten der "Glissanda" von Beate und Paul noch einen Morgenbesuch ab, bevor wir um 12:30 Uhr aus dem Hafen des SCE auslaufen. Wind WNW 4, See 2 - 3. Da 5 - 6 Windstärken vorhergesagt sind, fahren wir nur mit dem Vorsegel (Genua). ![]() Noch steuert "Herbert", unser eiserner Gustav, und Tina "keeps sharp lookout". :-) Um 13:45 Uhr haben wir Krusendorf querab und zwischenzeitlich schon einige Schauerböen erleben dürfen. Der Wind kommt aus WNW mit der Stärke 5 - 6 und bringt uns raumgreifend voran. Die Wellen sind allerdings ziemlich hoch und passen leider auch nicht so ganz zur Windrichtung, wir tippen auf eine alte Dünung. ![]() Die "Pavane" mit Elfriede und Axel ist jetzt auch nur mit Vorsegel unterwegs. 15:30 Uhr sind wir fest in der Heimatbox. Hier gibt es ein Einlaufbier (erst um 16:05 Uhr, denn: Kein Bier vor vier!). ![]() MarineTraffic hat uns wieder geplottet. ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 19. September 2015
Von Kiel nach Eckernförde = 17,4 sm * Gesamt = 1026,1 sm
confi-kiel, 11:37h
Eigentlich wollten wir schon gestern los, aber aufgrund verschiedenster Abhaltungen war es nicht möglich. Und das war im Nachhinein betrachtet auch gut so, denn der Wind blies mit 7 Bft. und es regnete zudem.
10:05 Uhr, jetzt geht es los. Westwind 2 - 3 Bft. Unter Maschine fahren wir bis kurz vor Bülk, dann segeln wir recht flott. ![]() Leuchtturm Bülk, jetzt wird gesegelt! Ab 12 Uhr wird der Wind immer schwächer und wir bergen das Vor- und dann auch noch das Großsegel und lassen den Volvo arbeiten. ![]() "Ententeich" Eckernförder Bucht. Zwei fette Regensdchauer lassen die Reise interessant werden (naß, aber dafür kalt). Wind bleibt allerdings aus. 13:05 Uhr haben wir bei null Wind Aschau querab. ![]() Für heute ist auf der Eckernförder Bucht eine Übung der Seenotretter angesetzt. Immer wieder kommen uns diese Boote aus Eckernförde entgegen.. ![]() Um 13:45 Uhr sind wir fest in einer Box des Segelclubs Eckernförde. Axel, der als Einhandsegler angereist ist, nimmt und die Leinen an und nach und nach füllen sich die leeren Plätze mit Booten von den Freunden. ![]() Barbarina und Ove, Ellen und Werner, Birgit und Andreas. Paul und Beate sind schon da, was wir aber erst jetzt feststellen. ![]() Es folgt ein netter Abend des gesamten Strander Segelclubs in den Räumen des Eckernförder Yachtcluibs. ![]() Das Clubhaus des SCE mit tollem Ausblick und einem noch tolleren Buffet. ... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 12. September 2015
Vom Wormshöfter Noor nach Kiel = 21,2 sm * Gesamt = 1.008,7 sm
confi-kiel, 13:07h
Eine wunderbar ruhige Nacht und gemütliches Auffwachen lassen diesen Tag gut beginnen.
![]() Ein Tag wie Samt und Seide, ein schöner Spätsommertag. ![]() Die "Hummel" verläßt den Ankerplatz. Wir schauen uns noch einmal die aktuellen Wetterprognosen an und beschließen dann, ebenfalls heute noch Kiel anzulaufen, da es morgen den ganzen Tag regnen soll. Um 12:15 Uhr ist der Anker aufgenommen und um 12:40 Uhr haben wir Schleimünde passiert. Draußen auf der Ostsee haben wir bei 4 Windstärfken aus SE eine Welle von 2 m Höhe! Die Tonne 5 des Sperrgebietes können wir gut anliegen. Wir haben nur das Vorsegel gesetzt und machen trotzdem 5 - 6 kn Fahrt. ![]() Der Wind dreht im Laufe der Reise immer mehr zu unseren Ungunsten, so dass wir Mühe haben, in die Kieler Förde einzulaufen, ohne eine Wende fahren zu müssen. Es gelingt uns mit viel "kneifen" und um 16 Uhr sind wir fest in unserer Heimatbox. ![]() ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 11. September 2015
Am Anker im Wormshöfter Noor = 0 sm * Gesamt = 987,5 sm
confi-kiel, 13:05h
01:30 Uhr. Die von mir (aufgrund der Wettervorhersagen) "geplante" ruhige Nacht findet nicht statt. 6er und 7er-Böen pfeifen über das Noor. Ostwind, Wellen gibt es zum Glück nicht so. Ich versuche zu schlafen. 07:00 Uhr. Ich wache auf, habe also offensichtlich geschlafen. Allerdings sehr unruhig und nicht sehr tief. Es ist hell und ein Rundumblick sagt mir, dass alles in Ordnung ist. Ich lege mich wieder hin, nur 5 Minuten noch .....
09:15 Uhr. Ich werde wach .... Es pfeift immer noch, für die westlich Ostsee gibt es eine Starkwindwarnung. Erstmal frühstücken. Kaffee ohne Milch! Aber dafür warme Brötchen, frisch aufgebacken. ![]() Um 11 Uhr ziehen kräftige Schauerböen 7-8 Bft. durch. Sicht 1 sm! Diese Yacht harrt mir mir als einzige Boote vor Anker aus. ![]() Der Werfthafen Modersitzki ist gerade noch auszumachen, das gegenüberliegende Schleiufer nicht mehr! Der Wetterbericht des Rundfunks heute morgen sagte was von etwas Sonne und trocken. So kann man sich täuschen! ![]() Regentropfen von der Größe einer Erdbeere (nur der Geschmack ist anders). Um 17:30 Uhr entdecke ich mit dem Fernglas Tinas Mercedes auf der Noorstraße. ![]() Um 17:45 UHr hole ich sie mit dem Gummiboot im Hafen der Werft ab. Im Gepäck ist Milch, so dass wir endlich Milchkaffee trinken können. Kurz vor dem Dunkelwerden gegen 20 Uhr läuft die "Hummel" mit Kollegen Karlo mit seiner Frau ins Noor ein und ankert neben uns. Ein kurzer Begrüßungstalk per Handy und UKW rundet die Sache ab. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 10. September 2015
Von Kiel ins Wormshöfter Noor = 19,0 sm * Gesamt = 987,5 sm
confi-kiel, 17:20h
Heute bin ich einhand unterwegs, nicht einhändig, sonder allein an Bord (eine Hand fürs Schiff, eine für den Mann, daher einhand). Um 11:30 Uhr fahre ich mit viel Gefühl und ganz langsam aus der Box. Da Ostwind Stärke 4 herrscht, will der Bug beim Ablegen immer ausbrechen. Das kann er aber nicht, da ich eine Querleine an den Hangelleinen unserer Box gespannt habe.
![]() So ganz alleine steuere ich das Schiff natürlich nicht. Mit von der Partie ist der unsichbare "Herbert", mein eiserner Steuermann. Nachdem ich den Hafen verlassen habe, fahre ich zunächst eine Meile mit Maschine und Groß langsam gegen die doch ziemlich hohen Ostwellen an. Kurz vor dem Leuchtturm Bülck, den ich um 12:05 Uhr querab habe, segle ich schon und das mit guter Geschwindigkeit. ![]() Bis zu 8,5 kn zeigt die Logge, trotz anhängendem Gummiboot. ![]() Von Lyngby Radio empfange ich eine Gale-Warning, die höre ich ja gar nicht so gern! Aber es passiert nichts, außer dass sich diese dunkele Wand drohend aufbaut. Um 13:20 Uhr passiere ich die Tonne 5 des Sperrgebietes vor Schönhagen und berge hier auch das Großsegel. Die Geschwindigkeit geht um 2 kn nach unten und wir werden ordentlich durchgeschaukelt: Quersee! Um 14:15 Uhr laufe ich in die Schlei ein, Vorsegel ist geborgen und die Wellen sind auch weg. 14:50 Uhr fällt der Anker im Wormshöfter Noor auf 2,20 m Tiefe. Jetzt gibt es Kaffee, und ich habe die Milch vergessen, Coffe Black. ![]() Hier ankere ich mit noch 4 anderen Yachten im Wormshöfter Noor. Im Windschatten ist es ziemlich heiß, fast schwül. Ich hoffe, es gibt nicht noch ein Gewitter. ![]() MarineTraffic schwächelt wieder, es hat mein AIS-Signal nur bis zur Mitte der Eckernförder Bucht verfolgt und aufgezeichnet. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 8. September 2015
Von Kiel nach Kiel = 14,3 sm * Gesamt = 968,5 sm
confi-kiel, 17:38h
Für heute habe ich mich mit Freund Paul zum segeln verabredet. Um 10 Uhr kommt er bei uns mit dem Fahrrad vorbei und wir fahren zum Liegeplatz der Confidence. Es ist ein herrlicher Spätsommertag mit lauem Wind und strahlend blauem Himmel. Und wir beide haben Zeit fürs Segeln.
Um 10:25 Uhr legen wir ab, nachdem wir das Beiboot von Confidencens Heck heruntergenommen und im Wasser am Steg vertäut haben. Wind WNW der Stärke 2 Bft. Nachdem wir aus dem Hafen raus sind, werden sofort die Segel gesetzt und mit einem Amwindkurs geht es in Richtung Außenförde. ![]() Um 11 Uhr haben wir den Leuchtturm Bülk querab und laufen mit 5 bis 6 Knoten Kurs 14 Grad. ![]() Um 11:30 Uhr haben wir den Leuchtturm Kiel querab und eine halbe Stunde später machen wir eine Wende. Wind NW 3 - 4 Bft. Die Sonne scheint, nur die Luft ist hier draußen etwas kühler, im Schatten des Großsegels besonders. Es sind nur noch verhältnismäßig wenige Segler unterwegs. ![]() Auf der Rücktour begegnet uns dieser schöne Holländer. Um 13:00 Uhr haben wir wieder den Leuchtturm Bülk querab und um 13:30 Uhr sind wir fest in der Heimatbox. Zum Abschluß gehen wir zum Fischbrötchenessen zum Schilkseer Goldfisch, wo wir auch auf Tina treffen. Es war ein schöner Segeltag, danke Paul! ![]() Wie auf diesem Bild zu sehen ist, hat uns MarineTraffic per AIS verfolgen können. Wir waren allerdings wesentlich weiter nach Norden gefahren. Meine Sendeleistung reicht für die Landstation von MarineTraffic, die sich irgendwo im Kieler Innenstadtbereich befindet, nicht aus, so dass wir nur ein Fragment unseres Törns sehen können. ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 3931 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2025-07-18 15:31 status
Menu
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Von Helsingborg nach...
Um 8 Uhr stehen wir auf. Freundliches Wetter heute... by confi-kiel (2025-07-18 15:31) Von Viken nach Helsingborg...
Um 7:30 Uhr werde ich das Quietschen der Vorleinen... by confi-kiel (2025-07-16 15:15) Von Höganäs...
Wir stehen mal wieder um 8 Uhr auf. Tina kocht Kaffee,... by confi-kiel (2025-07-14 18:55) Von Torekov nach Höganäs...
Um 8 Uhr stehen wir auf. Heute soll es weitergehen.... by confi-kiel (2025-07-12 20:45) Von Varberg nach Torekov...
6 Uhr Wecken, Tina macht Kaffee, ich drehe eine Runde... by confi-kiel (2025-07-08 19:16) |